Dahlien blühen nicht

Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
120
Ort
Hessen
Hallo,
ich habe wie jedes Jahr, Dahlienknollen im Keller überwintert und dann im Frühjahr in einen Topf gesetzt. Jedes Jahr haben sie geblüht; dieses Jahr nur leicht aufgehende Knospen. Bei meinem Nachbarn, von dem die Knollen stammen, haben sie schon kräftig geblüht, allerdings nicht im Topf.
Pflege: gut gewässert, regelmäßig gedüngt, Standort sonnig.
Wer hat eine Idee; sind die Knollen etwa schon zu alt (etwa 5-6 jahre)?
 
  • Hat der Topf einen Ablauf? Waren sie evtl zu nass?
    Ist sie Opfer von Schneckenfraß geworden?
    Wie sieht die Pflanze denn sonst so aus? Auch im ganzen mickerig oder sind nur die Blüten das Problem?
     
    Hallo, ich hoffe, Du hast die Knollen auch mal geteilt. Man kann die Knollen jedes Jahr wieder nutzen.
    Probleme gibt es aber, wenn sie im Winterquartier stark einschrumpeln. Diese habe ich grundsätzlich auf den Kompost entsorgt. Gruß
     
  • Hallo Knuffel,

    Hat der Topf einen Ablauf? Waren sie evtl zu nass? : Topf hat ein Loch, zu nass glaube ich nicht, da in der Vergangenheit die Dahlie viel Wasser forderte.

    Ist sie Opfer von Schneckenfraß geworden? : nein.
    Wie sieht die Pflanze denn sonst so aus? Auch im ganzen mickerig oder sind nur die Blüten das Problem?
    : Pflanze steht gut im Grün, wie immer. Hat auch viele Triebe und Knospen, die halt nicht aufgehen.

    Meine Überwinterung sah immer so aus, dass ich das ganze Knollenbündel aus dem Topf eingelagert hatte. Erde so weit möglich entfernt und evt faule Knollen entfernt.
     
  • Hallo !

    Versuche es mal so wie ich. Ich habe ja auch eine Sorte Dahlie im Topf auf der Terasse. Ich schneide im Herbst das ganze Laub, stelle sie samt Erde und Topf in das Winterquartier. Schaue sie den ganzen Winter nicht an. Erst im Frühling, wenn ich meine anderen Kübelpflanzen umtopfe, tu ich die Dahlie auch in neue Erde. Teile sie auch dabei, verschenke meistens den anderen Teil . Sie vertrocknet nicht in der alten Erde und ich gieße sie auch nicht. Das funktioniert wirklich gut. Dann gebe ich ihr gleich in der neuen Erde einen Langzeit dünger mit dazu. Die blüht jeden Sommer richtig gut.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Terasse    1820.JPG
      Terasse 1820.JPG
      514,1 KB · Aufrufe: 182
  • Ich mache es wie Elis. Im Topf stehen lassen bei uns im GWH. Und im Frühjahr rausholen, kontrollieren auf faule Stellen, dann in frische Erde und fertig
     
  • Zurück
    Oben Unten