Dachgeschoß v.innen Isolieren

Registriert
09. März 2009
Beiträge
8
Ort
BAYERN - BAVARIA
Hallo Zusammen
Ich will dieses Jahr mein Dachstuhl kompl. Isolieren ich habe folgendes Material schon gekauft aber ich weiss nicht die reihenfolge, was kommt zu erst? ich denke an folgendes.:

zu erst muss ich die Bretter ( Dachstuhl ) mit dem Ampacoll-Kleber verfugen-dicht machen.
dann die Dampfbremse befestigen , dann kommt Klemmrock Wärmewolle und dann noch ein mal mit Dampfbremse den Klemmrock abdichten und zum schluss kommen die rehgipsplatten. ich weiss nicht ob die reihenfolge so korekt ist?

Mein dachstuhl ist schon mit bretter, könnt Ihr mir die reihenfolge vom Dachstuhl kurz beschreiben? Danke...
muss die Dampfbremse über die balken auch drüber?,oder nur da wo die Roockwolle kommt?
Danke für Ihre Hilfe.....

MFG
Robertmaja
 
  • Hallo robert,

    die Dampfbremse kommt eigentlich nur Raumseitig vor die Mineralwolle, so dass die Feuchtigkeit in der Raumluft nicht in die Isolierung gelangen kann. Wichtig ist, dass absolut alles Dicht ist. Auch an den Fenstern und an den Wandanschlüssen rechts und links.

    Es muss auch eine Hinterlüftung hinter der Mineralwolle sichergestellt werden. Am besten 2-4 cm. Bevor Du mit den arbeiten loslegst, informier dich ganz genau und geh bitte ganz sicher, dass Du alles richtig machst.

    Hier ist noch ein kleines einfach zu verstehendes Video für Heimwerker:
    bauhaus-tv -> daemmen-eines-dachstuhls

    Lg, Nico
     
  • Zurück
    Oben Unten