Dachfenster Innenfutter

  • Ersteller Ersteller Baulöwe
  • Erstellt am Erstellt am
B

Baulöwe

Guest
Lohnt es sich das Geld für die Innenfutter von Velux auszugeben??
Grundsätzlich würde ich sagen, das kann ich mit GK-Platten auch selber zusammenschrauben. Jetzt habe ich am Samstag aber im Baumarkt ne Produktvorführung gesehen und muss sagen, ist schon ne saubere Sache. Ist aber auch viel Geld für die paar Holzplatten.
Meine Bedenken bei GK-Platten sind, dass meine 3 Frauen die Dachfenster ständig offen stehen lassen und beim nächsten Regenschauer mit etwas Westwind die Gipsplatte schön nass wird.
Eure Meinungen? Vorteile - Nachteile? Andere Alternativen?
 
  • habe die Verkleidungen von Velux und bin sehr zufrieden damit; habe sie auch selbst eingebaut und da es für mich das erste mal war, gings auch problemlos

    die Höhe läßt sich gut einrichten und das Zusammenstecken war auch easy; der Anschluß mit der Wärmedämmung bzw. die Abdichtung mit Dampfsperre verlief ebenso problemlos; Am Übergang Deckenverkleidung und dem Velux-Innenfutter haben wir einen Holzrahmen gesetzt mit Kantenlängen von 6x6cm Außenmaß

    niwashi, der es so wieder lösen würde ...

    Gipskartonplatten: würde ich nur die Feuchtraumgeeigneten nehmen
     
  • Zurück
    Oben Unten