Dach anheben für Dachausbau

Registriert
05. Mai 2007
Beiträge
2
Hallo Zusammen

Wir sind uns am Überlegen ob wir unser Dach ca. 1m anheben lassen sollen. Dann hätten wir genügend Platz um den Dachboden in Wohnraum auszubauen. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen damit gesammelt und mit welchen Kosten sind zu rechnen?
Ach Ja, es ist eine Doppelhaushälfte, Grundfläche ca. 60m2, von der Zonenordnung her gehts.

Danke für Eure Antworten.
 
  • Hallo,

    erstmal Nachbar fragen, wie der reagiert. Dann bei der Stadt anfragen ob ein Bauantrag bewilligt werden würde. Dann Dachdecker kommen lassen der ein Angebot abgibt. (Festpreis) Nix auf Stundenbasis machen lassen. Wenn es finanziell ins Budget passt dann noch weitere 2-3 Angebote einholen. Den Auftrag dann an den günstigsten erteilen. Aber erst wenn der Bauantrag bewilligt ist.

    Gruß
    peter
     
    !!!!!!! Bewilligung !!!!!! ganz wichtig, da gabs schon Rückbauten oh je....
     
  • Schönen Sonntag allerseits

    Nachbarn und Bewilligungen Verstehen sich von selbst. Sonst wirds Teuer.
     
  • Hallo,

    Ich gehe davon aus daß Du Drempelerhöhung (Kniestock aufmauern) meinst (ich glaube dieses Thema hatten wir schon).

    Wenn Genehmigt dann,

    gibt es Firmen dei einen kompletten Dachstuhl inkl Dacheindeckung von innen hyrdaulisch heben können (sofern Statik stimmt) um die kosten für's komplette Dach/stuhl Abbau und Neuaufbau.

    Genaue Leistungsbeschreibung ist unbekannt und Preise usw. unterliegen sehr große örtliche Schwankungen, daher keine Preisangaben möglich. Falls nur den Dachstuhl geändert werden soll dann sind die Zimmerer/Dachdecker zu erfragen.

    Hier wäre veilleicht einen Planer hilfreich. Statik usw. muß beachtet werden sowie evtl. Neuberechnung zuzüglich zur Bauvorschriften

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten