Cycas Revoluta / draussen überwintern?

Registriert
15. Mai 2009
Beiträge
6
Hallo zusammen.

Meine beiden Cycas Revoluta stehen von April-Oktober draussen auf dem Balkon.Zum überwintern habe ich sie normalerweise in ein nicht benutztes Zimmer gestellt (genug Platz und keine Heizung an).
Dieses Zimmer ist nun leider wieder in Gebrauch.
Da die Cycas ziemlich groß sind (ca. 1,50m hoch und dementsprechend breit) habe ich nun das Problem,dass ich nicht weiß wohin mit ihnen im Winter.

Kann man es riskieren sie im Winter draussen zu lassen?
Wie könnte ich sie in diesem Falle schützen?
Oder wäre das auf jeden Fall deren Tod?

Dazu kommt,dass beide! gerad einen neuen Kranz ausbilden,der sich aber im Anfangsstadium befindet.
Die eine hat im Moment gar keine Wedel mehr,die andere ganz normal.
Wann sollte ich bei der mit Wedel die alten Wedel abschneiden?Erst wenn sie vertrocknet sind?Oder bald,damit die neuen Wedel alle Kraft bekommen-besonders weil der Winter ja schon leicht naht?!


Grüße,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Alex

    Ich hab zwar keinen Palmfarn, hab aber bei Google nachgeschaut. Lies dir die Pflegehinweise durch, steht alles wissenswerte drin. Hast du vielleicht die Möglichkeit deine Pflanze im Hausgang zu überwintern? Ist für alle Pflanzen ideal, die es kühl, aber frostfrei brauchen. Mach ich immer mit meinen Oleander.


    LG Katzenfee
     
    Hallo Alex,

    ich hatte im letzten Jahr versucht, zwei Cycas revoluta ausgepflanzt unter einem Vlieszelt mit Kerzenheizung zu ueberwintern. Dieser Versuch ist fehlgeschlagen.

    Der Grund fuer den Fehlschlag kenne ich nicht 100%ig.
    Anfangs war mir dreimal waehrend einer Frostphase die Kerze umgefallen und ausgegangen. Ich vermute, dass das der Grund fuer das Misslingen war.

    Spaeter, als ich die Kerze stabiler aufgestellt hatte, war es leicht warm unter dem Zelt. Der Boden konnte nicht gefrieren.

    Wahrscheinlich ist es machbar.
    6-Tages-Kerzen (Ewiges Licht) eignen sich gut fuer die Beheizung. Die Kerzen muessen in einen gut im Boden verankerten Kerzenhalter gestellt werden, da sie anderenfalls durch das Flattern der Zeltwaende im Wind umfallen koennten.
    Eine konsequente Kontrolle ist notwendig.

    Ob es sich lohnt, steht auf einem anderen Blatt. Ich wuerde es nicht wieder probieren.

    Gruesse

    Harry


    P.S.: Als tiefste Temperatur hatten wir -17°C.
     
  • Hallo Alex,

    ich denke, Du solltest dieses Experiment gar nicht erst versuchen. Cycas sind nicht frostfest. Wenn sie so langsam zu groß wird, würde ich eher ein paar der alten Wedel abschneiden, damit sie wieder etwas kleiner wird.

    Thorsten
     
  • Zurück
    Oben Unten