crysanthemen, sind sie kaputt ?

Registriert
20. Feb. 2008
Beiträge
109
guten morgen, ich habe vom letzten jahr sehr viele crysanthemen in töpfen überwintert. jetzt gibt es nur bei ein paar ganz wenigen etwas grünzeugs zwischen den stielen. sind alle die noch nichts grünes haben wirklich kaputt ?
ich hatte die töpfe zum überwintern alle auf eine wiese gesetzt damit wasser besser absickern kann. was hab ich falsch gemacht ?:(
 
  • Hey! Ich habe auch 4 Stück in Töpfen auf meinem Balkon überwintert, ungeschützt. Wollte einfach mal wissen, ob die es schaffen *g*.

    Also eine kommt auf jeden Fall wieder, die treibt von unten schon saftiges Grün aus. Die zweite, naja, sieht auch nach bissl Grün aus, vielleicht wird es ja noch. Und von den letzten zweien ist noch gar nix zu sehen, außer die verdürrten Äste vom letzten Jahr, die ich schon runtergeschnitten hab. Die hatten schon Ende des Herbstes neue Ansätze, die natürlich erfroren sind. Ich geb denen noch ein paar Wochen, wenn nicht, fliegen sie eben raus.

    Vielleicht solltest du sie das nächste mal geschützt stellen, dass erst gar kein Wasser ran kommt.

    Ich hab damit diesen Winter auch bessere Erfahrung gemacht. Das Jahr vorher hatte ich keinen überdachten Balkon, und alles stand frei draussen. Das Ende vom Lied, meine Frühjahrsblüher waren total überschwemmt weil es ständig regnete, die Erde hatte gar keine Chance abzutrocknen. Zwiebeln waren natürlich fast alle hinüber...

    Dieses Jahr hab ich einen überdachten Balkon, das beste was mir je passieren konnte. Keine überschwemmten Töpfe oder sonst irgendwas.
     
    crissy man sollte den chrysanthemen im ersten winter winterschutz geben.
    meine stehen im beet und kommen alle wieder.töpfe frieren im winter schnell durch und da kann es gut sein das deine restlichen hinüber sind.warte noch ein wenig und schau ob noch was passiert.
     
  • crissy man sollte den chrysanthemen im ersten winter winterschutz geben.
    meine stehen im beet und kommen alle wieder.töpfe frieren im winter schnell durch und da kann es gut sein das deine restlichen hinüber sind.warte noch ein wenig und schau ob noch was passiert.

    also im nächsten winter werde ich die töpfe in unseren überdachten hof stellen, dass heißt wenn ich überhaupt noch welche habe. ich bringe sie immer vom friedhof mit, die leute schmeißen ja dort alles weg und ich nehme es mit.daher habe ich immer sehr sehr viele.
     
  • Hey! Ich habe auch 4 Stück in Töpfen auf meinem Balkon überwintert, ungeschützt. Wollte einfach mal wissen, ob die es schaffen *g*.

    Also eine kommt auf jeden Fall wieder, die treibt von unten schon saftiges Grün aus. Die zweite, naja, sieht auch nach bissl Grün aus, vielleicht wird es ja noch. Und von den letzten zweien ist noch gar nix zu sehen, außer die verdürrten Äste vom letzten Jahr, die ich schon runtergeschnitten hab. Die hatten schon Ende des Herbstes neue Ansätze, die natürlich erfroren sind. Ich geb denen noch ein paar Wochen, wenn nicht, fliegen sie eben raus.

    Vielleicht solltest du sie das nächste mal geschützt stellen, dass erst gar kein Wasser ran kommt.

    Ich hab damit diesen Winter auch bessere Erfahrung gemacht. Das Jahr vorher hatte ich keinen überdachten Balkon, und alles stand frei draussen. Das Ende vom Lied, meine Frühjahrsblüher waren total überschwemmt weil es ständig regnete, die Erde hatte gar keine Chance abzutrocknen. Zwiebeln waren natürlich fast alle hinüber...

    Dieses Jahr hab ich einen überdachten Balkon, das beste was mir je passieren konnte. Keine überschwemmten Töpfe oder sonst irgendwas.

    schade dass ich nichts gewußt habe dass man sie schützen oder einpflanzen soll, im kommenden winter will ich es anders machen, und wenn ich unsicher bin, frage ich hier einfach noch rechtzeitg nach. schönen tag noch
     
  • Zurück
    Oben Unten