Crinum

  • Ersteller Ersteller Lillimarlen
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lillimarlen

Guest
Hallo ihr Lieben,

hab mir am Wochenende 4 Crinum Zwiebeln gekauft. Problem: der zukünftige 'Blattschopf' wächst im rechten Winkel zur Zwiebel. Antwort auf meine Frage, wie ich die Zwiebel einpflanzen solle: is egal, sie wachsen immer.

Wie würdet ihr es machen: Zwiebel waagrecht, dann kommt der Blattschopf richtig; oder Zwiebel senkrecht, dann wachsen die Blätter, tja, zumindest vorerst im 90 ° Winkel.)

Hab die Zwiebeln jetzt mal senkrecht eingetopft und bin am Überlegen, ob ich den Blattansatz einfach 2-3 cm oberhalb der vertrockneten Zwiebelhüllen kappen soll???
Haben die Zwiebeln genug Kraft, um ganz neu Blätter auszutreiben?

DSCF6249l.webp DSCF6250l.webp

Vielen Dank und liebe Grüße :o
Marlen
 
  • Hallo liebe Lilimarlen.

    Mit Crinum meinst du die Hakenlilie, ja?
    Sie wird wie jede andere Zwiebel mit den Wurzeln nach unten, direkt senkrecht, oder leicht schräg eingetopft und man läßt ein drittel der Zwiebeln aus der Erde schauen.
    Die Wuchsform wird sich von alleine in die richtige Position ändern, keine Sorge.;)

    Ich habe selber ein wundervollles und großes Exemplar seid vielen Jahren unter meinen Pflanzen.
    Bin schnell mal raus geflitzt um ein Bildchen zu machen..

    DSCF9002.webp

    Sie ist ohne Topf ca 1m hoch und hat bisher jedes Jahr geblüht.

    Joa, schau so wird deine Hakenlilie auch mal, ein großes Kindel hast du ja von mir bekommen.;)

    ----------------------------------------------------------------------------

    Nichts kappen bitte, sie treibt aus der Spitze aus und du kannst sie später ausputzen.
    Etwas höher müssen sie auch getopft werden.;)
    Viel Freude mit deiner Pflanze Lillimarlen.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank ihr Beiden! :pa:

    Hmmm, da ich die Zwiebeln erst eingepflanzt habe, wird es sicher nix ausmachen, wenn ich sie nochmal vorsichtig ausbuddel. Flach zu verbuddeln, also liegend Chrisel, das kam mir irgendwie komisch vor *lach*.

    Allez hopp, morgen buddel ich alle Zwiebeln aus, setze sie ein ganzes Stück höher und hoffe, dass der grüne Austrieb die Wuchsrichtung ändert.

    Liebe Grüße an euch :cool: :o :cool:
    Marlen
     
  • Da bin ich aber froh, dass ich schon ein so schönes großes Kindel habe, das bereits in die richtige Richtung wächst.
    Habe gerade wieder etwas dazu gelernt.:pa:
     
    Joa, ich glaube, die 'Spezialisten', die an diesem Stand all diese Zwiebel und Knollengewächse verkauft haben, haben keinen blassen Schimmer.

    Von den Pflanzen nicht, nicht von der Pflege und schon gar nicht von richtiger Lagerung. Die Wurzeln der Crinum sind so verdorzelt, dass ich Zweifel habe, dass überhaupt etwas wachsen wird. Das Ganze (Zwiebel mit dem oberen Austrieb) fühlte sich schon leicht labberig an.

    Aber manchmal macht das ja den Gewächsen nichts aus (vielleicht müssen sie sogar eine Hungerphase durchmachen) und darauf muss ich mich verlassen.

    Wir werden sehen; wenn sich was tut, dann gibbet Bilder. :pa:
    Marlen
     
  • Ja klar, zeig sie doch gleich, dann weiß ich, worauf ich mich freuen kann, als Zwischenstation.

    Denn so groß und schön wie Wolkes, an das wird noch dauern und dauern und dauern...

    Gute Nachtgrüße :pa:
    Marlen
     
    Kurzes Statement: Die Crinumzwiebeln haben schon etwas ihre Hälse 'gestreckt'.
     
    Mit großer Freude kann ich vermelden:

    Die Crinumhäls' sind sehr gereckt, so sehr, wie ich es kaum für möchlich gehalten hätte

    DSCF7250cri2kl.webp DSCF7251cri1.webp

    So, jetzt muss ich abba in die Falle!

    Viele Grüße
    Marlen
     
  • Sehr schön. Ich wünsch dir viel Freude mit den Pflanzen und das sie recht bald blühen.:o
     
  • Liebe Wolke,

    Danke, aber das wird doch sicher nichts mehr in diesem Jahr. Oder meinst du doch?

    Ich tät mich wahnsinnig freuen, hab aber auch die nötige Gärtnergeduld (zumindest in dem Fall *lach*)

    Trink etzt erst mal nen Kakao (mit ohne bei den Temperaturen)

    Liebe Grüße ;)
    Marlen
     
    Meine bekam die erste Blüte da war die Zwiebel ca 6 cm im Durchmesser. Daran kann man es aber nicht fest machen. Es kommt immer auf die Pflege und vorallem auch auf die Nährstoffgabe in der Wachstumszeit und vorallem die Ruhezeit im Winter an.
    Ich bekomme gerade die vierte Blüte von 5 großen Zwiebeln in einen Topf.
    Leider mußte ich etliche Blätter abschneiden die der Sturm runter gebrochen hatte.
    Die Pflanze will jetzt keiner sehen..:D
    Billa zeig doch einfach mal deine Zwiebel, du solltest Verständnis haben das ich meine Kids vermisse.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten