Hallo,
habe eine kleine Rasenfläche (ca. 50 qm) umgeben von einer 2,50m Thujahecke (30 Jahre alt). Der Rasen ist unterwurzelt und in der hintern Hälfte im Halbschatten durch Bäume.
Habe so ziemlich alles versucht, einen "Rasen" hinzubekommen. das geht immer nur für eine kurze Zeit. Spätestens nach dem Winter (wohne im Sauerland) ist wieder Schluß.
Möchte jetzt einen "Rasenersatz" probieren, der auf Sicht "grün" verspricht und will Cotula sericea im hinteren Bereich pflanzen.
Hat jemand Erfahrung mit ähnlicher Situation?
Danke für Info!
Freundliche Grüße
Hotte
habe eine kleine Rasenfläche (ca. 50 qm) umgeben von einer 2,50m Thujahecke (30 Jahre alt). Der Rasen ist unterwurzelt und in der hintern Hälfte im Halbschatten durch Bäume.
Habe so ziemlich alles versucht, einen "Rasen" hinzubekommen. das geht immer nur für eine kurze Zeit. Spätestens nach dem Winter (wohne im Sauerland) ist wieder Schluß.
Möchte jetzt einen "Rasenersatz" probieren, der auf Sicht "grün" verspricht und will Cotula sericea im hinteren Bereich pflanzen.
Hat jemand Erfahrung mit ähnlicher Situation?
Danke für Info!
Freundliche Grüße
Hotte