Containerrosen

Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
246
Ort
Gummersbach / Oberbergischer Kreis
Hallo,

ich habe mir vor ca. einem Monat drei Austin-Rosen im Container zugelegt. Nach einer Woche habe ich sie umgesetzt (zwei in einen großen Kübel, eine in den Garten). Die Ambridge Rose hatte zu diesem Zeitpunkt schon kleine Blütenansätze - die aber inzwischen eingetrocknet sind. Bei den Rosen tut sich nämlich gar nichts. Sie wachsen nicht, bekommen keine neuen Triebe - sie stehen einfach nur da und machen mir Sorgen :(
Alle anderen Kübelrosen, die aus der Überwinterung kommen, wachsen und gedeihen lustig vor sich hin - nur die drei nicht. Was kann ich tun, um ihnen etwas "unter die Zweige" zu greifen? Ich will sie wegen der neuen Wurzeln nur ganz sanft etwas anstupsen. Könnte eine Portion Hornspäne helfen? Ackerschachtelhalm habe ich schon angesetzt, den gibt es übermorgen. Eine Vitaminkur mit einem Algenpräparat zum Sprühen hat auch sichtbar nichts gebracht. Was nun? Die sahen beim Kauf so toll aus - und bisher war ich auch immer zufrieden mit der Qualität dieses GC...

lG
Jana
 
  • ich würde hornspäne und/oder kuhmistpellets nehmen

    geli....die immer noch keine bananenschale nimmt:grins:
     
  • Bananenschalen, Hornspäne und Kuhmistpellets müssen sich erst zersetzen bevor sie sich zu Dünger verwandeln.
    Lass den Rosen etwas Zeit - meist wachsen beim auspflanzen erst mal neue Wurzeln bevor der Blattzuwachs beginnt.
    Ich benutze Vitanal Wachstumsstarter beim umtopfen und später Vitanal Rosen - das ist ein Bodenaktivator.
     
  • Zurück
    Oben Unten