Cola gegen Moos

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
460
Hallo liebe Gartenfreunde,

hat schon mal jemand gehört, das Cola gegen Moos auf der Terrasse hilft?

Man solle es unverdünnt aufspritzen, am besten mit einer Sprühflasche.

Bin gespannt auf Eure Meinungen,

herzliche Grüsse und vielen Dank im voraus
vogelmamapetra
 
  • Hallo,

    man sagt ja Cola einiges nach - das hab ich aber noch nicht gehört.
    Aber wenn du Moos auf der Terasse hast - probiere es doch einfach aus. Geht sicher schneller, ehe das hier ausdiskutiert ist.


    gruss
    falccone
     
    Ich kann mir vorstellen, dass die Phosphorsäure in der Cola gegen Moos wirkt - aber was wächst auf den Massen Zucker, die da auch drin sind? Du kannst es nur ausprobieren.:)
     
  • hab auch davon gehört und ich bin ein mensch der alles neue probiert genau so wie Cola die scheiben vom camin super reinigen soll kannste alles vergessen.ich hab ein teststück moos mit Cola besprüht überhaupt kein Resultat also bringt gar nichts ausser es strapaziert deinen Geldbeutel.das einzige was hilft ist handarbeit oder
    salzlauge was wiederum deine Muskeln und die Umwelt strapaziert.
     
  • Na, das ist ja gut zu erfahren, dass das nix bringt und nur die Ameisen anlockt. Ich hab auch Waschbetonplatten, wo das Moos drin festsitzt. Da muss wohl doch der gute alte Schrubber wieder herhalten.

    Vielen lieben Dank für Eure Meinungen.

    herzliche Grüsse und schöne Ostern wünscht
    vogelmamapetra
     
    Hochdruckreiniger hilft auch - bis zum nächsten feuchten Herbst (hoffentlich nicht Sommer:-P)

    Aber was hast Du gegen Moos auf Waschbeton?
    Waschbetonplatten sind soooo hässlich - da ist Moos doch eine optische Verschönerung.
    Wir haben hier einen echt hässlichen Betonweg mit gemietet - ich freue mich über alles, was diese Fläche als Wachstumsgrundlage nutzt..

    Aber gut, auf einer Terrasse ist Moos wohl eher nicht so klasse:(
    Aber klebrige Cola auf dem Boden ist mindestens genauso schlimm - oder eher schlimmer:(
    Warum ist Moos da? Feucht? Schattig?
    Was lässt sich dagegen tun?
    Ich würde die Ursache angreifen und beim Nachdenken eine Cola trinken.

    LG vom Elkevogel
    die gerne mehr helfen würde, aber nicht weiß, warum Moos auf der Terrasse ist
     
    Das Cola bei Moos helfen soll habe ich auch mal gehört - ebenso das Cola bei verstopften Abflüssen helfen soll. Letzteren Fall habe ich mal ausprobiert, gebracht hat es nichts. Deswegen bin auch ich skeptisch was die Moosbekämfung angeht.
    Ich habe auf meiner Terasse auch immer wieder mit Moos zu kämpfen und habe jahrelang auf den Hochdruckreiniger mit Dreckfräse gesetzt. Allerdings leiden da die Terassensteine sehr drunter.
    Deswegen habe ich mal dieses jahr Grünbelagsentferner ausprobiert - vorgestern drauf gesprüht, heute ist das Moos überall gelb geworden.
    Die Tage gehe ich da nochmal mit dem Hochdruckreiniger mit normaler Lanze drüber und hoffe das ich dann wieder alles sauber habe.
     
    Ich mag beides, getrennt voneinander.
    Aber bin auch nicht normal.

    Ich füttere Piepmätze, warum sollte da es nicht gestattet sein, Ameisenfarming zu betreiben? Jedem sein Hobby.
     
  • Hallo,

    Hochdruckreiniger kann man ja so oder so nutzen - und ja, ich schäme mich, aber unsere Teakmöbel werden schon ewig 1x Jahr mit der Dreckfräse gereinigt.(wenn der Tisch ganz arg dreckig ist - nach einer Grillsaison mit Kind(ern), Kräuterbutter, Ketschup & Co schrubbel ich vorher mit Holzreiniger auf Pinienölbasis)
    Anschließend geölt und gut ist.
    Die ältesten Möbel sind 20 Jahre alt und waren damals aus der eher preiswerten Abteilung (einzig die Verbinder bei den Klappstühlen haben sich irgendwann verabschiedet - das lag aber nicht am Hochdruckreiniger)
    Wenn Waschbeton diese Behandlung nicht aushält....:d

    Nichtsdestotrotz sollte nach Möglichkeit der Grund der Vermoosung angegangen werden - sonst tritt dieses Problem immer wieder auf.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten