Clivia teilen

Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
42
Liebe Forum-Freunde
Ich habe schon viele Jahre eine Clivia, die jedes Jahr brav blüht. Jetzt hat sie aber schon 3 Kindel und ich möchte sie teilen. Kann mir jemand sagen wann die beste Zeit dafür ist ? Geblüht hat sie heuer schon und ist jetzt abgeblüht. Wäre für Ratschläge sehr dankbar.
Liebe Grüße
Melitta
 
  • Hallo,
    hier:
    Clivia / Riemenblatt
    steht, dass man sie unmittelbar nach dem Abblühen der Blütenstände teilen soll.
    Ich habe das aber auch im Herbst und sogar im Frühjahr gemacht, immer dann wenn keine Blüten da sind, oder im Kommen sind. Es hat Ihnen nichts geschadet. Irgendwie sind Clivien "unkaputtbar". Vielleicht liegt das daran, dass ich selten teile, so alle fünf, sechs Jahre mal. Gefällt mir einfach besser, wenn 10 Blüten nacheinander aus einem Topf wachsen.

    LG :???:
     
    Hallo Melitta,

    ich teile meine Clivia immer nach der Blüte. Die Kindel (sollten mindestens 3 Blätter haben) vorsichtig von der Mutterpflanze abziehen, meistens haben sie schon eigene Wurzeln die auch recht kräftig sind. Dann einfach wieder eintopfen.

    LG Nette
     
  • Ich danke Euch herzlich für die prompten Antworten,. Werde Euren Rat befolgen und jetzt teilen. Der ganze Stock ist mir jetzt wirklich schon zu groß.
     
  • Hi Melitta,

    heißt Du wirklich so, meine Cousine auch, die muß sich immer viel anhören.
    Also, mit Clivien kann ich Dich auch totwerfen, die hatten wir unglaublich oft geteilt, bis wir sie nicht mehr sehen konnten.
    Teilen kannst Du sie immer, wenn die Kindel groß genug sind, also wie Nette sagt, mindestens 3 Blatt. Die ist verdammich robust.

    Liebe Grüße
    Dorothée
     
    Hallo zusammen,
    ich wollte grade auch so einen Thread aufmachen....Möchte morgen in den Baumarkt Erde holen und meine Clivien teilen. Die Dingerchen sind laut meiner Mutter schon älter als 35 Jahre und das eine Dingerchen hat seit ewiger Zeit schon 2 kleine Dingerchen mit im Topf.

    Ist es egal welche Erde ich für die Töpfe hole?
     
  • yo, ich hab ganz normale Zimmerpflanzen-Erde genommen. Irgendwann hab ich gedüngt.
    Aber Du siehst, wenn sie schon 35!! Jahre ist, daß die nicht totzukriegen ist.
    Meine Mum hat auch noch riesige, bestimmt 15 Jahre alte Dinger.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das stimmt auch wieder, da ich sie noch nicht getötet habe, hält sie einiges aus. Ist schon 4x mit mir umgezogen, stand in der Wohnung hier schon zig mal woanders und gedeiht prima. Dann kann ich ja ganz beruhigt Erde kaufen gehen (wenn es denn mal aufhört zu regnen).
     
  • Zurück
    Oben Unten