Clematis und Geissblatt zusammen pflanzen?

Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
30
Hallo,

kann man ein immergrünes Geissblatt und eine Clematis zusammen pflanzen, oder drücken die sich irgendwie weg?

Ich finde es immer so schade, wenn im Winter die Clematis nur als braune vertrocknete Äste zu sehen sind!

Danke Euch!

Gruß
Yellow:cool:
 
  • daran wird sich nichts ändern, denn du hast von einem geißblatt in einigen jahren wohl eine falsche vorstellung: es wird eine art stamm ausbilden bzw. von unten verkahlen. vor dem hintergrund siehst du die clematis immer noch. winter ist nun mal winter.
     

    Anhänge

    • geiissblatt alt.webp
      geiissblatt alt.webp
      155,5 KB · Aufrufe: 1.105
    Oha, dass die so Stämmchen ausbilden wusste ich auch nicht... Ich habe mir nämlich aus dem gleichen Grund jetzt überall Geißblatt zu den Clematis gepflanzt... Die sehen im Winter nämlich schon arg traurig aus...
     
  • da hättest du dir zu den zuchtclematis lieber die heimische junfernrebe gesetzt - deren blütenstände sind auch im winter nett anzusehen.
    im übrigen: immergürne pflanzen sind zwar im winter noch grün, wirklich lustig sehen sie aber auch nicht aus. man sieht ihnen genauso an, dass sie weitestgehend in ruhe befinden. ich finde efeu und co. im winter trübsinniger als alles andere....
     
  • da hättest du dir zu den zuchtclematis lieber die heimische junfernrebe gesetzt - deren blütenstände sind auch im winter nett anzusehen.
    im übrigen: immergürne pflanzen sind zwar im winter noch grün, wirklich lustig sehen sie aber auch nicht aus. man sieht ihnen genauso an, dass sie weitestgehend in ruhe befinden. ich finde efeu und co. im winter trübsinniger als alles andere....

    Also ich fands ganz hübsch! Mein Geißblatt hatte zwar erst zwei Stängelchen, die so ca. zwei Meter hoch waren: Aber ich habe mich trotzdem gefreut, dass wenigstens etwas im Garten grün ist! Klar jetzt nicht super spektakulär- aber immerhin grün! ;)

    Aber was ist das: "heimische junfernrebe"? Beim googeln erscheint da wilder wein- der verliert doch auch die Blätter, oder?
     
    oh sorry, da waren meine gedanken wohl abgeirrt :d ich meinte natürlich "waldrebe" (clematis vitalba)
    die ist zwar auch nicht immergrün, behält aber ihre flaumigen samenbälle über den winter.
     
  • Zurück
    Oben Unten