Clematis umpflanzen?

Cloudy

0
Registriert
11. Juni 2011
Beiträge
3
Ort
Rhein-Main-Gebiet
ich habe seit ca 3 jahren eine clematis im kübel an einer süd-west hauswand
sie hat dunkelrote blüten, die sorte weiß ich nicht.
auf jeden fall hat sie dieses und letztes jahr wunderschön geblüht
und rankte sich am rankgitter und den schnüren die ich angebracht habe schön nach oben.
wegen der fassadenrenovierung musste sie anfang der woche versetzt werden und dabei ist auch der kübel zerbrochen.
die ganze pflanze steht jetzt in den kübelresten auf der andern seite an der wand zum nachbarn. die wird nicht renoviert
was würdet ihr mir raten?-
soll ich sie im neuen kübel und zurück an den "alten" platz bringen ?
(wenn die handwerker weg sind, kann aber noch ein bis zwei wochen dauern)
ich neige aber dazu sie schnell wieder in die erde zu bringen und an dem neuem neuen platz im beet einzupflanzen. dort hat sie morgensonne bis ca . bis ca 14:00.
nimmt sie mir das vielleicht übel und blüht nächstes jahr nicht mehr?


viele dank für eure antworten
LG
Cloudy
 
  • Hallo Cloudy

    natürlich wäre ein Platz im Beet viel besser für deine Clemi,
    als ein Kübel.
    Clemtis bilden einen sehr großen Wurzelballen und wurzeln sehr tief.
    Ausgepflanzt steht ihnen mehr Platz und Nährstoffe zur Verfügung und sie wird es dir mit einer reichen Blüte im nächsten Jahr danken.
    Clemis lieben einen warmen Kopf und kühle Füße und reichliche Wassergaben im ersten Standjahr......

    Hier meine 'Prince Charles' im zweiten Jahr an der Rankhilfe
    mit warmen Kopf und kühlen Füßen

    020.webp

    'Emilia Plater' auch im zweiten Jahr

    025.webp

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten