Clematis retten

Guinda

0
Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
35
Ort
Bremen
Hi,

in meinem Minigärtchen habe ich an der Hauswand eine Clematis, die zusammen mit einer Kletterbrombeere an einem Schnurgerüst wächst und gerade in voller Blüte steht. Den Namen habe ich vergessen, aber es handelt sich um eine, die man radikal zurückschneiden muss.

Jetzt wird die Hausfassade in drei Wochen erneuert, so dass beide Pflanzen verschwinden müssen. Um die Brombeere mache ich mir keine Sorgen, die wird zum gröten Teil zu retten sein und bekommt einen neuen Platz gegenüber, die Clematis allerdings müsste ich auf ca. 70- 80 Zentimeter kürzen, um sie aus dem Gerüst friemeln zu können. Ein paar Knospen haben sich noch gar nicht geöffnet, vermutlich also der falscheste Zeitpunkt, um der Armen mit der Schere zu kommen....

Musste von euch schon einmal jemand solche Maßnahmen ergreifen, und hat es geklappt? Versuchen werde ich es allemal, aber mich würden andere Erfahrungen interessieren. Und vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Tipp, wie ich der guten Clematis am besten ein neues Leben schenken kann.

Vielen Dank und Gruß aus Bremen
 
  • Hallo

    schade ist es schon, wenn du sie so radikal kürzen musst...:(
    Aber ich denke, dass deine Clemi das gut übersteht, sie sind nicht so empfindlich.
    Entweder an einer anderen Stelle einpflanzen, wo sie dann immer stehen soll oder in Kübel nur für die Zeit der Baumaßnahmen.
    Oder soll sie sogar für immer im Kübel bleiben?
    Immer daran denken, schön tief einpflanzen....


    LG Roxi
     
    Keine Angst, wie schneiden sie jedes Jahr sehr tief runter und sie kommt immer wieder.

    Tono... unempfindlich
     
  • sehe ich genauso. sie wird gleich wieder austreiben und mit glück sogar noch mal blühen.
    wenn sie keine clematiswelke haben, sind clematis nur besseres unkraut - und entsprechend unverwüstlich :D
     
  • Zurück
    Oben Unten