Clemantis "Multi blue"

NIC

0
Registriert
29. Jan. 2005
Beiträge
169
Hallo,

Ich habe es dieses Jahr gewagr 2 Clamntis in die Hecken zu Pflanzen!
Die sollte sich dort schön entwickeln.
Hat es jemand von euch auch schon gemacht?
Soll man da auf was achten?

LG
NIC
 

Anhänge

  • 348.webp
    348.webp
    70 KB · Aufrufe: 169
  • 27848.webp
    27848.webp
    119,1 KB · Aufrufe: 140
  • 27849.webp
    27849.webp
    182,5 KB · Aufrufe: 123
  • 27850.webp
    27850.webp
    111,4 KB · Aufrufe: 128
  • 27852.webp
    27852.webp
    134,5 KB · Aufrufe: 136
  • 27847.webp
    27847.webp
    124,8 KB · Aufrufe: 126
  • CIMG0380.webp
    CIMG0380.webp
    99,2 KB · Aufrufe: 126
  • CIMG0448.webp
    CIMG0448.webp
    91,8 KB · Aufrufe: 119
  • CIMG0447.webp
    CIMG0447.webp
    79,1 KB · Aufrufe: 122
  • CIMG0440.webp
    CIMG0440.webp
    66,9 KB · Aufrufe: 115
  • CIMG0431.webp
    CIMG0431.webp
    95,5 KB · Aufrufe: 112
  • CIMG0439.webp
    CIMG0439.webp
    81,5 KB · Aufrufe: 116
  • CIMG0379.webp
    CIMG0379.webp
    57,5 KB · Aufrufe: 118
  • CIMG0380.webp
    CIMG0380.webp
    99,2 KB · Aufrufe: 124
  • CIMG0364.webp
    CIMG0364.webp
    59,8 KB · Aufrufe: 119
  • CIMG0378.webp
    CIMG0378.webp
    61,2 KB · Aufrufe: 112
  • CIMG0379.webp
    CIMG0379.webp
    57,5 KB · Aufrufe: 124
  • Rosen, Funkien, Clematis und Akkelei - kein Problem

    Hallo Nic,

    die Clematis ist eine sonnenliebende Rankpflanze. Es wäre unschön, wenn die Hecke schattig stehen würde; denn dann würden die Clematispflanzen sich nicht richtig entwickeln können, eventuell weniger Blüten bilden.

    Es spricht nichts gegen eine Rankpflanze in der Hecke. Ich habe schon manchmal Rosen, Hortensien, Funkien oder Akelei in Hecken gesehen. Sieht sehr schön aus.

    Gut wäre es auch, wenn man die Pflanze an der Hecke oder an einem Stab bzw. Stäben regelmäßig befestigt, denn sonst wächst sie quer durch die Hecke, kann ich mir gut vorstellen.

    Grüße,
    Marcel
     
    Hallo,

    wir haben das auch mal probiert. Leider mit nicht soo viel Erfolg. Die Kletterpflanze hat sich nicht durchsetzen können und ist im Sommer des zweiten Jahres eingegangen oder besser konnte durch die dichte Hecke nicht mehr viele Blätter bilden und ging dann langsam aber sicher ein.

    Ich denke wenn die Clematis einmal "über den Berg" ist, wird die sich gut machen.

    Wie hast du das gemacht, also mit dem Pflanzen der Clematis? Hast du vielleicht einen Tipp für mich, wie man verhindern kann, dass die Clemtatis "erstickt"?

    danke danke, birgit
     
  • Hallo,

    kann es sein das du die Pflanze im Frühjahr nicht auf etwa 70cm zugeschnitten hast?
    Ist ganz ganz wichtig!


    MFG
    NIC
     
  • Hallo Nic,

    die Hecke ist schon über 15 Jahre alt und damals war sie etwa 1,40m hoch, heute ist sie knapp 2 Meter. Wir hatten die Clematis extra an den Rand gepflanzt....

    Na gut jetzt weis ich zumindest woran es lag.
     
    Hallo,

    gerne!
    Mir ist es eingef. das auch sehr wichtig das bei der Pflanze einen direkten Sonnenstrahl am Wurzelansatz zu vermeiden ist!

    MFG
    NIC
     

    Anhänge

    • 986.webp
      986.webp
      9 KB · Aufrufe: 120
  • Zurück
    Oben Unten