Citruspflanze überwintern

Meist wird es erst im Januar oder Februar richtig kalt. Letztes Jahr war der Winter auch oft mild, hatte eine Woche lang aber doch -10° bei uns - das kann Citruspflanzen schon das Leben kosten.

Das Problem ist der Zellsaft und die Zellwände. Der Saft darf nicht gefrieren und/oder im gefrorenen Zuistand nicht die Zellwände sprengen. Im dümmsten Fall reicht eine Stunde Eiseskälte, und die Pflanze ist hin, weil die Zellen geplatzt sind (merkt man an der matschigen Konsistenz nach dem Auftauen). Frostharte Pflanzen haben andere Schutzmehcnismen, als Pflanzen die sich entwicklungsgeschichtlich nie an Frost anpassen mussten.
 
  • Zurück
    Oben Unten