Citrusbaum bekommt andere Zweige - mit langen Stacheln

Registriert
21. Juli 2017
Beiträge
33
Hallo
mein Zitronenbaum ???(zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es nicht mehr weiß.... dachte es muss mein Buddhas Hand-Bäumchen sein, aber die kleinen Zitronen oder was immer es auch sind, sehen nicht danach aus ) trägt ein paar schöne Früchte, seit langem mal wieder, und ich weiß nicht mehr, was ich da mal gekauft hatte. Nun wachsen plötzlich andere Äste raus, mit kleineren, filigraneren und viel dunkleren Blättern und riesigen Dornen . Sind das Wildtriebe? Und muss ich die entfernen. Veredelungsstelle finde ich nicht. Auf dem einen Bild sieht man links den Ast, also nahe bei den normalen Ästen.
Für eine Antwort wäre ich Euch dankbar
 

Anhänge

  • IMG_1953.webp
    IMG_1953.webp
    503,3 KB · Aufrufe: 1.060
  • IMG_1952.webp
    IMG_1952.webp
    387,6 KB · Aufrufe: 690
  • IMG_1951.webp
    IMG_1951.webp
    414,2 KB · Aufrufe: 702
  • IMG_1954.webp
    IMG_1954.webp
    228,8 KB · Aufrufe: 632
  • IMG_1955.webp
    IMG_1955.webp
    313,1 KB · Aufrufe: 602
  • Also nach Buddhas Hand sehen die Früchte nun wirklich nicht aus.
    Der Trieb könnte wirklich ein Wildtrieb aus der Unterlage sein.
    Das sind ziemlich oft Pomeranzen.
    Da du genug Blattgrün hast, würde ich ihn entfernen, schaden kann es sicher nicht.
    Die Veredlungsstelle ist dicker, bei mir kann ich sie sehen und habe meine Wildtriebe daher sicher entfernen können.

    Hier der Wildtrieb an meiner Citrus limon.

    29851308io.jpg


    Aber vielleicht weiß noch jemand etwas dazu zu sagen.
     
    Die Unterlage deines Zitrusbaumes ist eindeutig eine Poncirus trifoliata, wie mir die Blätter zeigen. Die solltest du wegmachen, damit dein Baum gut wächst. Du kannst ja versuchen die abgeschnittenen Triebe zu bewurzeln und die Pflanze später in den Garten setzen. Poncirus trifoliata ist winterhart, angeblich bis - 25°C. Die Früchte sind klein, rundlich, werden orange und sind seeeeehr bitter.
     
  • vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dann wird dieser Ast wohl aus der Unterlage kommen, ich sah heute die Veredelungsstelle nicht, werde aber morgen bei Tageslicht mal das Bäumchen genauer anschauen. . Ich werde den Trieb oder vielmehr die beiden wohl entfernen und versuchen zu bewurzeln. Bin gespannt, ob es klappt, im Garten hätten wir genug Platz für diese Bitterorange.
     
  • Zurück
    Oben Unten