Chrysantheme Rossano - winterhart

Registriert
18. Nov. 2009
Beiträge
327
Ort
Würzburg, Unterfranken, Bayern
Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade beim "Holländer" (3 x bei uns in der Stadt) vorbeigeschlappt und da ist mir was in die Tüte gehüpft...

Hat mir gut gefallen - ich konnte einfach nicht widerstehen.

Man hat es mir als Chrysantheme verkauft - sie sieht aus von den Blätter her wie die Margeriten aus (nicht die Gartenmargeriten).

Ist die nun winterhart? oder nur was für den Sommer? Kann ich die jetzt schon auspflanzen?

Ich hab sie im www. gefunden und stell mal das Bild hier rein, weil ich selber grad keine Kamera zur Hand habe... hier nennt man sie "Chrysanteme Rossano"

Kann mir jemand Auskunft geben? Wäre toll!
 

Anhänge

  • Rossano.webp
    Rossano.webp
    7 KB · Aufrufe: 249
  • anhand des blütenfotos sieht das wie eine stinknormale bauernchrysantheme aus. die sind eigentlich winterhart. wenn du sie jetzt blühend gekauft hast, ist es evtl. eine einjährige. weil sie zur unzeit zur blüte gebracht wurde.
    pflanze sie aus. nächstes jahr wirst du sehen, ob sie den winter überstanden hat
     
  • Ich habe mir auch im Frühling im Supermarkt so eine Chrysantheme mitgenommen und sie hat wochenlang schön geblüht. Danach habe ich sie in einen größeren Topf gepflanzt und sie ist fröhlich weitergewachsen, jetzt ca. 50 cm hoch. Was mache ich jetzt damit?
    Danke für ein paar Tipps.
    Birgit
     

    Anhänge

    • 100_5583.webp
      100_5583.webp
      363,5 KB · Aufrufe: 159
  • hallo birgit
    ich habe eine chysantheme überwintert. und jetzt hoffe ich auf eine blüte.
    die wird auch sicher kommen, wahrscheinlich erst im oktober.
    aber bei deiner weiss ich nicht, weil sie ja schon im frühjahr geblüht hat.
    warte halt einfach mal ab. kann gut sein, dass sie ein zweites mal blüht.
     
    Hallo barisana,
    was meinst du genau mit überwintert? Draußen gelassen oder im Haus gelagert? Ich habe schon genug Töpfe, die im Treppenhaus stehen müssen, glaube aber, dass ich in den vergangenen Jahren schon einmal eine Chrysantheme draußen gelassen habe, die dann im nächsten Jahr tatsächlich nochmal geblüht hat. Sind das eigentlich verschiedene Sorten, die im Frühjahr blühen?
    Gruß
    Birgit
     
  • hallo birgit
    das war eine im herbst gekaufte. ich habe sie in einen grösseren topf gesetzt und draussen am fensterbrett gelassen. nur wie so saukalt war, hab ich sie ins treppenhaus gestellt. sie war mehr draussen als drinnen.
    chrysanthemen blühen eigentlich nur im herbst. aber die gärtner schaffen es mit ihren treibhäusern, sie ganzjährig zur blüte zu bringen. die gaukeln denen den herbst vor. machen sie ja mit allen möglichen pflanzen.
     
    Hallo barisana,
    danke für deine ausführliche Antwort. Das wusste ich nicht. Meine Pflanze wird jetzt draußen bleiben müssen, hab drinnen keinen Platz mehr, mal sehen, ob sie es schafft. Aber dann wird sie dieses Jahr wohl nicht mehr blühen.
    Liebe Grüße
    Birgit
     
    Ich hab letzten Winter 2 von 4 Chrysanthemen auf dem Balkon durchbekommen. Waren sehr kleine, die ich gekauft hab.
    Die 2, die durchgekommen sind, wuchern wie irre.
    Die eine ist jetzt knapp 1,50m hoch!!!! Die andere knapp 1m, dafür aber sehr breit. Blühen tun sie noch nicht, aber die Knopsen sind zu sehen.
    Wodurch kommt das, dass die so gewuchert sind?? Hätte ich die zwischendurch mal zurückschneiden sollen?


    (links in der Ecke die breit gewucherte, und links die Riesige)
     

    Anhänge

    • CIMG3466.webp
      CIMG3466.webp
      153,6 KB · Aufrufe: 128
    Hallo Jeanett,
    das ist ja Wahnsinn! So Große hab ich noch nicht gesehen, meine ist vielleicht ein Drittel davon. Mal sehen, ob sich ein Chrysanthemen Experte noch meldet hier. Hast du sie über Winter einfach stehen lassen, oder irgendwie geschützt?
    Birgit
     
  • Einfach stehen lassen, bissl geschützt an der Hauswand. Aber bei den Temperaturen letzten Winter macht das glaube auch nix mehr aus.
    Und im Frühjahr einfach wachsen lassen, gegossen und bissl Dünger. Ich find die auch net mehr normal, und eigentlich sind sie mir zu groß hehe.
     
  • Zurück
    Oben Unten