Christrosen noch zu retten?

Registriert
20. Okt. 2007
Beiträge
8
Hallo, Ihr lieben,

ich HATTE prächtige Christrosen und Pfingstrosen. Nun stand 3 Wochen ein Baugerüst und alle wurden mit Stumpf und Stiel zertreten. Es sind nicht mal Stängel übrig. Der Boden ist steinhart verdichtet und es lagen eine Woche lang Schutt und Mörtel drauf. Der Horror für jeden Hobbygärtner oder?:(

Da ich nicht so schnell neu kaufe: soll ich die Wurzeln vorsichtig ausgraben und in gute Erde pflanzen oder kann ich mir die Mühe sparen? Wie gesagt, wenn überhaupt, sind nur noch Wurzeln da.
 
  • Ich würde es auf jeden Fall probieren. Wegwerfen kannst Du sie immer noch.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo.

    ich würde einfach den Boden lockern, gießen und abwarten, (ich setze mal vorraus, dass du den Schutt weggeräumt hast ;)) wenn du Glück hast, treiben sie aus der Wurzel wieder neu.

    Liebe Grüße
    Petra, die allerdings keine Mörtel-Erfahrung bei Pflanzen hat
     
  • ETWAS HAT ÜBERLEBT!!!
    Habe Euren Ratschlag befolgt und mit der Grabegabel alles vorsichtig aus der zementartigen Masse geholt.
    Und siehe da, die zähen Biester fangen ganz zaghaft an, auszutreiben, seit ich sie in richtig schöne Erde verbuddelt habe.
    Wäre auch schade gewesen, da sie mir mit ihren verschiedenen Farben immer lange Zeit des Jahres Freude machen.
     
  • Ja, so ist das, wenn man nicht schnell genug ist und vorher alles wegschafft.
    Soll kein Vorwurf sein, ich kenne das. Deshalb wurde auch mein Vorgarten evakuiert.
    Na ja, jetzt warte ich seit ein paar Monaten darauf, dass die Arbeiten am Haus beginnen.

    Ich denke aber, dass du auf jeden Fall mit den Bauernrosen Glück haben wirst. Sie sind sehr robust und wenn jetzt das erste grün schon wieder kommt, scheint ja alles gut gegangen zu sein.

    Fanny, die sich im Moment für ihren Vorgarten schämt.
     
  • Zurück
    Oben Unten