Christrosen im Winter

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
309
Ort
Kassel
Zuerst einmal Euch allen hier ein frohes, neues (Garten-) Jahr :o

Vor Weihnachten bekam ich eine ganze Stiege voll in Blüte stehender Christrosen in Töpfen. Zur Zeit befinden sich die in einem hellen, ungeheizten Raum, es geht ihnen sehr gut. Aber jetzt kommt ja das Tauwetter, bin also sehr verlockt, die Blumen in den Garten zu setzen, sobald der Boden frei ist - sind ja schließlich Winterblüher.

Meint Ihr, dass das so einfach geht? Habe halt im Winter noch nie etwas gesetzt, das wäre nun Premiere. Aber ich möchte auf gar keinen Fall, dass ich die Pflanzen dadurch gefährde, ist ja nun mal ein Geschenk.

Machen oder noch warten, das ist hier die Frage... :confused:

Bin für jeden Rat dankbar.
Ben
 
  • Hallo Ben,
    Also wenn deine Christrosen aus einer Gärtnerei oder Blumenhaus... kommen ,würde ich noch abwarten bis März mit dem einpflanzen. Kommen sie aber aus einem Garten /Freiland kannst Du die Christrosen einpflanzen.
    Christrosen werden gerne mit wärme hochgezogen damit auch Blüten kommen an Weihnachten und genau diese würden eingehen.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus,

    ja, die stammen aus einem Gartencenter.

    Vielen Dank für Deine Erklärung, das klingt logisch. Also besser bleiben lassen.
    Na ja, habe ich bis März eben einen Minigarten im Haus.

    Ist auch schön. :)

    Ben
     
  • Guten Morgen, so sahen meine Christrosen gestern im Garten aus. Habe sie jetzt das 2. Jahr und bin glücklich über die vielen Knospen. Lg. Angelika aus Braunschweig
     

    Anhänge

    • P1020401.webp
      P1020401.webp
      421 KB · Aufrufe: 90
    • P1020402.webp
      P1020402.webp
      346,5 KB · Aufrufe: 129
  • Zurück
    Oben Unten