Christrose

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo Gartenfreunde,
ich such Samen von Christrosen
Purpur Nieswurz
White Spotted Lady
Red Lady
Metallic Blue
Blue Lady
Betty Ranicar

Freue mich über eine Antwort.

Gruß, Silvia
 
  • sollte meine in diesem Jahr blühen, dann frag ich mal welche ich denn hier habe. War ein Geschenk und ich hab natürlich keine Ahnung was den Namen angeht. Also bei Blüte Foto.
     
  • Samen von der Christrose hab ich nicht, aber ich könnte Dir eine weißblühende fertige Pflanze anbieten. Denn selbst die Pflanzen wenn man sie umpflanzt ist es wie bei Pfingstrosen, sie blühen erst nach 1 bis zwei Jahren!
     
  • sie blüht zwar noch nicht, aber immerhin ein neuer Trieb ist schon da. Dieser lässt aber auch den Kopf hängen. Ich vermute mal durch die doch z. Z. wieder etwas stärker werdenden Nachtfröste.
     
    ich denke auch, dass das am Nachtfrost liegt. Meine vier sind ca. 3 mal so groß wie Deine und die lassen auch die Blätter hängen. Aber die vertragen das gut :-)
     
  • Die "normalen" die ich gekauft hatte waren deklariert mit winterhart bis -5 Grad. Die orientalis standen einfach nur mit winterhart auf der Beschreibung. Da dachte ich eigentlich das die orientalis die kalten Temperaturen besser verkraften aber es sieht eher umgekehrt aus. Während die "normalen" prächtig da stehen ist die orientalis zwar definitiv ok / gesund aber immer wenn es nachts kälter war lässt sich sich doch etwas hängen. Die Tage wo wir Sonne und knapp 10 Grad hatten war die orientalis eine richtige Pracht und hat angefangen Knospen anzusetzen.
     
    Ja, das liegt an der Kälte.

    Ich habe gestern bei meinen die schwarzgefleckten Blätter abgeschnitten, die bei mir immer wieder auftreten. Soll ein Pilz sein. Dabei habe ich gesehen, dass an den alten Pflanzen kleine neue mit Knospen entstanden sind. Habe mich sehr gefreut, da ich nicht so richtig viel Glück mit Christrosen bisher hatte. Erst als ich sie im Jahr 2007 an einen sonnigen Standort gepflanzt habe, blühen sie richtig schön. Hat jemand andere Erfahrungen, wie man diesem Pilz zu Leibe rücken kann?

    Ach so, weiße und hellrote habe ich schon. Suche andere Farben, z. B. dunkelrot oder gesprenkelte.

    Gruß, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten2008 001.webp
      Garten2008 001.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 104
  • Zurück
    Oben Unten