Christrose / Helleborus wird aufgefressen!

P

pere

Guest
Hallo ihr Lieben,

ich habe einen Feind im Garten, dem mein Helleborus schmeckt! Das schmeckt mir ganz und gar nicht :mad:

helleborus.jpg


Kann mir jemand sagen, wer so eine giftige Pflanze fressen mag?

Liebe Grüße
Petra, die heute bald geheult hätte, als sie es gesehen hat
 
  • Zuletzt bearbeitet:
    Danke Ute,

    dann werd ich morgen mal alles genau untersuchen und falls es Raupen sind, sollen die sich schon mal warm anziehen :D

    Liebe Grüße
    Petra, deren GG meint, es sind Kaninchen
     


  • Liebe Petra
    b96ada7dffb67028f4476c33251fbc55.gif


    Bei mir sind es ganz bestimmt diese kleinen
    1tiere49.gif

    grünen Raupen.!!!
    Wenn es Kaninchen wären, würde die Fraßstelle
    dc7fe41d182cb906f8d76cd7aa58b95b.gif

    anders aussehen, evtl. Pfotenabdrücke oder
    Küddel zu sehen sein....

    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    smilies00243.gif
    die die Raupen mit der Brille suchen muß
     
  • Boah wie ärgerlich. So eine schöne Christrose... :(

    Hau die Viecher um, so was muss bestraft werden! Hoffe du findest die Übeltäter...!
     
    Hallo ihr Lieben,

    nicht eine Raupe, weder grün noch gestreift und kein weiterer Fraß zu vermelden.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun fast doch an ein Kaninchen glaubt
     
  • Hm...jaaa...aber ist ein Kaninchen so dumm, etwas Giftiges zu vernaschen? Oder ist die gar für Kaninchen nicht giftig?! Karnikelexperten vor!

    LG von Cil, die hofft, dass sich deine Christrose schnell erholt.
     
    Das hoffe ich auch!

    Aber offensichtlich mochte der "Fresser" nur die ausgewachsenen Blätter, die frischen Triebe hat er verschmäht.

    Liebe Grüße
    Petra, die vorsichtshalber mal ein paar neue Helleborus anzieht
     
    Nun ist sie kahl, nur noch die Stängel stehen.....das wars dann wohl mit meiner Christrose! :(

    Traurige Grüße
    Petra, die nicht ein Tierchen entdeckt hat und auch keine Hasenköttel
     
  • Waren die neuen Stengel und Blätter schon alle da?

    Ja, das zarte Grün kann man doch auf dem Foto gut erkennen, nun isses leider auch ab, samt der zarten Stängel.

    Liebe Grüße
    Petra, die leider nicht weiß, ob die Christrose Zeit hat, um sich zu erholen oder ob der Nager schneller ist
     
  • b96ada7dffb67028f4476c33251fbc55.gif


    Bei mir sind es ganz bestimmt diese kleinen
    1tiere49.gif

    grünen Raupen.!!!
    ...
    UTE,
    smilies00243.gif
    die die Raupen mit der Brille suchen muß

    liebe Ute,

    bei mir fressen klitzekleine grüne Raupen die Akelei auf. Sie sitzen auf der Blattunterseite am Blattrand. Ich quitsche sie mit meinen Fingern tot (ekelig!).

    Wer hat noch Erfahrungen mit der Beseitigung dieser Monster? Vielleicht Spiritus-Laugen-Spritzbrühe?

    Lieber Gruß,
    teedeekay
     
    Hallo pere,

    hier werden die Christrosenblätter eindeutig von Schnecken gefressen. Das war auch der Grund, warum ich nach dem letzen Winter die Christrosen nicht in den Garten setzen konnte. Nach einem weiteren Jahr habe ich es nun schweren Herzens getan, denn Christrosen mögen ständige Umzüge nicht so gern.
     
  • Zurück
    Oben Unten