Chinaschilf und Rhizome

Registriert
04. Aug. 2013
Beiträge
10
Hallo Gartenfreunde,

In einigen Seiten im Netz habe ich gelesen, dass das Chinaschilf wuchert und so recht unberechenbar ist. Da ich mich eigentlich bewusst für Chinaschilf entschieden habe und nicht für Bambus bin ich sehr verunsichert.

Sprießt Chinaschilf denn auch so unberechenbar aus dem Boden und wächst überall?

Bildet das Chinaschilf, denn nicht nur dichte und große Horste?

Danke :confused:
 
  • Danke für die schnelle Antwort.

    Nun, muss ich überlegen! Die Nachbars hätte ich halt gerne draußen mit ihrer Neugier! Und das. schilf gefällt mir gut.
     
  • Das Zebragras wird auch einigermaßen hoch (knapp 1,80 m bei uns) und bleibt horstig.
    Pampasgras ist auch wunderschön, bleibt auch horstig.

    Wenn Du keine Rhizomsperre möchtest, hol Dir das Schilf in einem wirklichen Fachhandel und frag ganz explizit ob es horstig wächst oder Ausläufer bildet.
     
  • @ feiveline

    Ich habe das Chinaschilf in einer Baumschule gekauft, die mich sehr gut beraten hat. Dort wurde. Nix von Rhizomen und Wurzelsperre gesagt. Da werdeich dann mal nachfragen! Nehme deswegen an, dass er horstig wächst. Danke, für die beruhigende Antwort.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dort wurde. Nix von Rhizomen und Wurzelsperre gesagt. Da werdeich dann mal nachfragen! Nehme deswegen an, dass er horstig wächst. Danke, für die beruhigende Antwort.
    Auf jeden Fall nachfragen, freiwillig erzählen es auch Fachhändler nicht immer...:rolleyes:

    Denn wenn Käufer noch für hundert Euro aufwärts Rhizomsperren kaufen müssten, plus die Arbeit des Verlegens, würden sie ihre Pflanzen schlechter verkaufen können..;)
     
  • Zurück
    Oben Unten