Chilisamen trotz Kühlschrank noch verwendbar ?

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Hi zusammen.

Ich habe mir die erste knallrote Chilli bis zur Hälfte reingemampft ... sehr übel scharf :)
Die andere Hälfte habe ich in den Kuhlschrank gelegt, dort lag sie jetzt auch 2 Tage.
Nun die Frage, ob ich diese Samen noch für nächstes Jahr benutzen kann,
oder sind diese durch die Kälte nicht mehr brauchbar ?

Ansonsten pflücke ich die nächste Chilli :)
 
  • Hi zusammen.

    Ich habe mir die erste knallrote Chilli bis zur Hälfte reingemampft ... sehr übel scharf :)
    Die andere Hälfte habe ich in den Kuhlschrank gelegt, dort lag sie jetzt auch 2 Tage.
    Nun die Frage, ob ich diese Samen noch für nächstes Jahr benutzen kann,
    oder sind diese durch die Kälte nicht mehr brauchbar ?

    Ansonsten pflücke ich die nächste Chilli :)

    Hallo northshore,

    ich habe mein Chilisamen in einem Glas mit Schraubverschluß,

    in einem alten Schuhkarton mit anderen Samenreste.

    Denke schon daß man den Samen aus dem Kühlschrank verwenden kann.

    LG
    Dieter
     
    Gut ... liegen schon zum trocknen bereit :)

    Ich habe von einer Freundin gehört, das die Früchte erst mehrere Tage bei Zimmertemperatur lagern sollen, so das diese "anschrumpeln".
    Erst dann soll man den Samen gewinnen und trocknen.

    Ist da was Wahres dran ?

    northshore ... der sich gerade mit seinem Chili-Händen an der Nase rumfummelte ... :twisted:
     
  • Ich habe jetzt von Chilli keine Ahnung, aber von meinen Erfahrungen mit Tomaten und Paprika kann ich Dir folgendes sagen:

    1) Früher habe ich von den letzten Tomaten einfach das Innere in einen Blumentopf mit Erde getan, ohne waschen oder trocknen oder so - ich hatte jedesmal Erfolg. Das Problem war nur, dass die Pflanzen natürlich zu früh kamen und das Auspflanzen dann zum Problem wurde.

    2) Daher bin ich dazu übergegangen, die Samen nun zu trocknen und erst im nächsten Jahr wieder zu pflanzen. Dazu nehme ich die frisch geernteten Früchte, hole die Samen heraus, wasche sie in einem Sieb, lasse sie ca. 24 Stunden trocknen und stecke sie dann in ein Kuvert. Ich lasse die Früchte niemals schrumpeln, denn dann könnte ich sie ja nach der Samengewinnung nicht mehr essen - was für eine Verschwendung ;)

    Aber wie gesagt, ich habe das bisher nur mit Tomaten (und mit Paprika) gemacht.
     
  • Gut ... liegen schon zum trocknen bereit :)

    Ich habe von einer Freundin gehört, das die Früchte erst mehrere Tage bei Zimmertemperatur lagern sollen, so das diese "anschrumpeln".
    Erst dann soll man den Samen gewinnen und trocknen.

    Ist da was Wahres dran ?

    northshore ... der sich gerade mit seinem Chili-Händen an der Nase rumfummelte ... :twisted:

    Hollöle,

    die Chillis habe ich total trocken lassen, bis sie mürbe waren wie Chips,
    danach den Samen rausgeholt und in ein Glas getan,
    die trockne Schote dann in einer E.-Kaffeemühle vermahlen.

    Frage: Wie geht es Deiner "feurigen" Nase :confused::confused:

    @ maria,

    mein Samen von den Tomis nehme ich auch von frisch geernteten Tomis,
    so wie Du es machst,
    wie es mit angetrockneten Tomis wird, kann ich auch nicht sagen

    LG
    Dieter.........erstes Samenjahr
     
  • Zurück
    Oben Unten