Chilis in der Wohnung besprühen?

Registriert
14. Dez. 2008
Beiträge
171
Ich habe sechs Chilipflanzen auf der Fensterbank in der Wohnung, die sich auch gut entwickeln. :cool:

Jetzt hatte ich vor einiger Zeit gelesen, dass man Chilipflanzen in der Wohnung mit (destilliertem) Wasser besprühen soll, da ihnen die Luft in der Wohnung in der Regel zu trocken ist und man so Spinnmilbenbefall vorbeugen kann. Das mache ich jetzt auch immer, und bisher sieht auch alles prima aus.

Jetzt habe ich wiederum woanders gelesen, dass man Chilipflanzen (so wie Tomaten) nicht über die Blätter gießen soll, damit es keine Pilzkrankheiten gibt.

Jetzt bin ich verwirrt.... :confused: :rolleyes: :confused:

Hat jemand von Euch Chilipflanzen in der Wohnung? Wie macht Ihr das? :)
 
  • Hallo Feuerwehrfrau,


    wir haben seit vielen Jahren Chili-Pflanzen in der Wohnung bzw. im Sommer draußen stehen.
    Ich habe die noch nie besprüht. Im Winter halte ich sie in etwas kühleren Räumen, wo die Heizung nicht so stark läuft. Die Chilis gedeihen prächtig. Ich denke, dass das Besprühen den Blüten nicht gefallen wird, weil die so "zerbrechlich" wirken.
    Die Chilis gieße ich auch nicht über die Blätter, sondern im Anstauverfahren oder direkt am Stamm.

    Ich hatte einmal Probleme mit Läusen beim Wechsel von draußen ins Haus im Herbst. Danach habe ich sie mit einer Mischung aus Spüli, Spiritus und Wasser besprüht. Das soll angeblich auch bei Spinnmilben helfen.

    Wenn Du bisher keine Probleme mit Spinnmilben bei den Chilis hattest, würde ich sie nicht besprühen.
     
  • Zurück
    Oben Unten