- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.451
ich hatte dieses jahr von einem user hier aus dem forum chili-samen bekommen: da ich mit der aussaat ein bißchen spät dran und in der folge auch noch ein paar fehler gemacht habe (ich hatte das erste mal chilies), werde ich wohl nicht viel ernten, obwohl die pflanzen dann doch noch viel angesetzt hatten. leider eben zu spät. und der august/september haben halt nicht viel raus gerissen
die sorte allerdings gefällt mir gut (größe, schärfe) und die pflanzen waren robust und haben sich auf meiner gnadenlosen dachterrasse auch sehr wohl gefühlt. und nächstes jahr wird alles besser, bestimmt. ich hatte die pflanzen im kübel, innenstädtische dachterrasse. ich glaube nicht, dass auf mehrer hundert meter entfernung noch jemand chilies hatte. da müsste doch die wahrscheinlichkeit, sortenreines saatgut zu bekommen, einigermaßen groß sein, oder? eine f1-hybride war die sorte nicht.
und falls ich mich doch entschließen sollte, die kübel reinzustellen und zumindest noch eine weile im haus zu halten - wann sollte das geschehen? und wie sollte der standort dann sein? bisher scheinen sie die relativ kalten nächte gut zu überstehen, obwohl es teilweise schon deutlich unter 10 grad hatte....
und falls ich mich doch entschließen sollte, die kübel reinzustellen und zumindest noch eine weile im haus zu halten - wann sollte das geschehen? und wie sollte der standort dann sein? bisher scheinen sie die relativ kalten nächte gut zu überstehen, obwohl es teilweise schon deutlich unter 10 grad hatte....