chilenische Araukarie

hollow

0
Registriert
17. Juli 2006
Beiträge
26
hallo alle zusammen,

seit einigen jahren haben wir diesen baum im garten, wir haben ihn nicht selbst gepflanzt, und haben jetzt erst rausgekriegt wie er heißt, aber wir wissen nicht viel darüber.
kennt jemand diesen baum und seine pflege oder eigenarten ?










bei google oder wikipedia findet man nur angaben zur geschichte und zur herkuft usw. aber nix nützliches zur pflege.

lg hollow :)
 
  • Araucaria araucana
    in günstigen Lagen in Deutschland winterhart
    Blätter bleiben bis zu 15Jahre am Trieb haften
    die Samen sind eßbar
    Vermehrung durch Aussaat (nur absolut frisches)
    halbschattige Lage mit hoher Luftfeuchte (wichtig für da schöne Grün)
    Überwinterung: sehr hell (Wintergarten) zw. 5 und 10°C
    Wurzeln feucht halten ohne Staunässe
    Düngen im Sommer
    anfällig für Woll- und Schildläuse

    niwashi, der dazu jetzt auch seine Kübelpflanzenbibel konsultierte ...
     
    hey super danke für die schnelle antwort. :D
    aber steht in deiner kübelpflanzenbibel auch was dadrüber, wenn die unteren zweige braun werden trotz guter pflege und gutem wachstum ?
    unser "bäumchen" ist mindestens 10 meter hoch und wahrscheinlich so 20 - 30 jahre alt. steht in der prallen sonne (immer schon) und hatte noch nie (so weit wir wissen, und das ist erst seit 13 jahren) blüten oder zapfen.

    lg hollow :cool:
     
  • ist vollkommen normal und harmlos, wenn sie braun werden

    niwashi, der beruhigen kann ...
     
  • Araucaria araucana - Andentanne

    mein Bruder hat auch so eine tolle Tanne.
    Drei , vier Meter hoch.Steht etwas falsch am Haus.Zu nah u.s.w.
    Was ist diese Pflanze wohl Wert ? Was kostet es wohl von einer Baumschule diesen Baum umpflanzen zu lassen ?
    Manni
     
    200-225 ca. 1250.- € + MwSt. also dementsprechend mehr

    Umpflanzung? Angebot machen lassen ... hängt von einigen örtlichen Faktoren ab

    niwashi, bei dem sie nicht wachsen würde ... zu kalt
     
  • Hallo,

    habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen und wenn ich es recht in Erinnerung habe dauert es so an die 200-300 Jahre bis die ersten Samen erscheinen. Der Baum ist übrigens lauch in Süd-Niedersachsen winterhart, gesetz dem Fall das die von mir gesehenen Exemplare auch chilenische Araukarien sind, gibt aber glaube ich nur eine begrenzte Anzahl von Arten.
     
    Hallo,

    ich habe mit meiner Andentanne, die so ca. 8m- 10m hoch gewachsen ist, das Problem, das sie zur Straße hin wurzelt und ich sie deshalb leider fällen muss.
    Wenn man sie umpflanzen könnte, hätte ich noch nicht mal Platz. Also, falls jemand Ahnung mit dem Umpflanzen hat und Interesse hätte an einer großen Andentanne, der darf sich gerne melden.

    MFG schäfchen
     
    hallo zusammen,

    ich hab noch mal eine frage im zusammenhang mit den braunen zweigen.
    mitllerweile sind 4 oder 5 zweige braun und trocken geworden, alle an etwa einer stelle.
    was machen wir am besten ? dran lassen (sieht nicht so ganz hübsch aus, ist genau in sichthöhe) , oder abschneiden ?
    wenn man sie abschneiden sollte, wann und bis wohin ??


    liebe grüße

    hollow
     
  • Zurück
    Oben Unten