Chemiekeule oder Was tun sprach zeus....

Registriert
09. Nov. 2008
Beiträge
21
Ort
Werdohl (zwischen Ruhrgebiet und Sauerland)
Hallo zusammen,

wir haben im letzten Jahr gebaut und beschäftigen uns in diesem Jahr mit dem Garten (oder was mal einer werden soll)...

Bisher sind wir eigentlich ganz zufrieden und wir haben schon viel geschafft...

Der Mutterboden ist gesiebt und auf den Flächen wo mal Rasen wachsen soll verteilt

Wir haben ca. 25 to Wasserbausteine verbaut um den Hang (gewachsenes Gelände) abzufangen etc.

und genau dort fangen unsere Probleme an... der Hang auf dem jetzt unser Häuschen steht, war vorher eine Kuhwiese und es wachsen dort x Sorten Unkraut. Geschickterweise habe ich die Mauer mit den Wasserbausteinen zuerst gesetzt, d.h wenn ich jetzt mit Spaten und Spitzhacke zu Werke gehe, fällt wohlmöglich der ganze "Dreck" über die Mauer hinweg auf meinen frischgesiebten Mutterboden ;-(((

Ich habe es an einer Stelle mal mit Round Up versucht, aber ich habe das Gefühl das das Unkraut mich ausgelacht hat....

Gibt es noch einen Tipp (oder auch eine chemische Keule) die tierfreundlich, nicht umweltschädigend ist und den Boden nicht direkt für 5 Jahre kontermeniert?

(ich hörte davon das es bei der Strassenwacht etc. ein zeug gibt, welches auch die wiederstandsfähigsten Unkrautsorten binnen von Tagen "zerstört" - soll wohl aber nicht frei verkäuflich sein)

Vielen Dank für Euren Input und allen noch sonnige Tage im Garten

Markus
 
  • Hallo Markus,
    Ein Bekannter von mir hatte auch so ein Problem mit Unkraut an einer Stelle wo er nicht graben wollte und Chemie wollte er auch nicht einsetzen .
    Da nahm er Trockeneis ,hat es mit einer kleinen Schaufel verteilt und das Unkraut ging kaput! Es kommt natürlich später wieder neu ,durch Samen und natürlicher Ausbreitung !
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Markus,
    hast Du Dich schon mal mit Essigessenz-/Wassergemisch dran versucht?
    Bei Unkraut zwischen Pflastersteinen nimmt man eine 9%-ige Mischung.....
    in Deinem Fall würde ich vielleicht mal eine 15 - 20%-ige Mischung VERSUCHEN!
    Eva-Maria
     
  • Hallo, :p

    ich bin überhaupt kein Freund von Unkraut-Ex.
    Wenn´s eine große Fläche und ganz viel ist, mit einer scharfen Hacke einfach 1 cm unter der Bodenoberfläche weg hacken und das immer wieder wenn es aus der Erde kommt. Das ist wie auf der Jagt. Das abgehackte Unkraut in jedem Fall wegnehmen, sonst wurzelt er wieder an, oder es reift womöglich der Samen noch aus. Solange das Unkraut stark wächst, am besten auf dem Beet nichts anbauen. Das vereinfacht die Bekämpfung enorm.

    Du wirst bald der Sieger sein.:D

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
    Hallo,
    wenn Du Geduld hast, dann mach folgendes. Nimm Pappe oder dicke Lagen Zeitungspapier und lege es auf den Boden. Mit Mulch oder Steinen beschweren und in ein paar Monaten hast Du eine freie Fläche. Natürlich komm irgend wann auch etwas Unkraut - durch Samen - wieder hoch. Dann brauchst Du eine Hacke.
     
  • Zurück
    Oben Unten