Cerimoya Anzucht

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Ich habe heute eine leckere Cerimoya verzehrt, mjam! ;)

Und dabei noch 20 Kerne bekommen! Naja werde wohl höchstens die Hälfte einpflanzen können!

Jetzt meine Frage, die Schale ist ja wirklich steinhart, habe sie erstmal in warmes Wasser gelegt für paar Tage, gibt es noch irgendwelche anderen Tipps das sie besser keimen? Die Schale entfernen? Wenn ja wie?

Danke schön!
 
  • Jetzt weis ich wenigstens, was das ist, hab grad gegoogelt.
    Hatte letztens bei uns im Supermarkt so ein Teil in der Hand und wusste nicht, was es ist, weil ausser dem Preis nix dazu stand :confused:

    Und das schmeckt, ja?
    Sollte ich vielleicht auch mal probieren :rolleyes:

    LG Michi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Schütz

    Wenn Du mal unter Tante Google suchst, findest Du massenhaft türkische Seiten.
    Ich wusste gar nicht, daß das ein türkischer Exportschlager ist.

    Im Forum gibt es Nibblerin, die in der Türkei wohnt und zwar in einer Gegend wo die
    Cerimoya angebaut werden müsste. Evtl. kann sie Dir helfen und ein paar Tipps geben.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hi Schütz

    Einfach meinen Beitrag zu Ende lesen.

    Dann erkläre ich es mal.

    Wenn es so viele türkische Seiten gibt, müssen die ein sehr großes Anbaugebiet in der Türkei haben und wenn schon ein Forumsteilnehmer in der Nähe wohnt kann der/die Dir evtl. weiterhelfen. Und fragen kostet bekanntlich NICHTS.

    Kabischi?

    Leobibi
     
    So, habe mir heute auch so ein Dings gekauft.
    Mein geschmack ist es nicht wirklich.
    Schmeckt und riecht bißchen wir Karamalz.
    War aber glaub auch schon etwas überreif.

    Kerne hab ich reichlich jetzt, ca. 40 Stück.
    Werd ich mich auch mal versuchen mit der Anzucht.

    LG Michi
     
  • Hallo Zusammen,

    die Cherimoyas keimen ganz gut. Mit den Pflänzchen ist es allerdings wie mit der Frucht. So richtig konnte ich mich noch nicht damit anfreunden. Meine Cherimoya Pflänzchen lassen irgendwie immer etwas die Blätter hängen. Da alle anderen Pflanzen bei mir sehr gut wachsen, denke ich nicht, daß es an meinem grünen Daumen liegt.


    Versucht es selbst. Für meine Cherimoyas habe ich entschieden, daß sie wohl nicht über das Versuchsstadium hinaus leben werden. Wenn der Balkon demnächst eingeräumt werden muß, werden sie wohl die niedrigste Priorität für einen Platz auf der Fensterbank haben. Sie müssten also den Winter draußen überleben, um weiter von mir gepflegt zu werden.
     
    Hmm nach 1 Monat zeigen sie immer noch keine Anzeichen endlich zu keimen... :(
    Habe sogar aufgeteilt, eine Schale angepfeilte Samen und die anderen ohne anpfeilen.
    Ein paar Tage in lauwarmes Wasser getan, dann in Anzuchtserde, stehen feucht und warm.

    Also ich bin ratlos warum sie nicht keimen wollen... :(
     
    Ah, ich glaube die ersten wollen doch keimen! ;)

    Und zwar hab ich in der Schale, wo ich die Samen angerauht habe, 2 Samenentdeckt, wo nun die Wurzel beginnt zu wachsen! freu :D

    Hoffentlich vergeilen sie nicht wieder (wie meine Granatäpfel :( ), bei dem blöden Mistwetter, schon wochenlang keine Sonne...
     
  • hab mal eine Frage, werde es ja bald selber sehen, aber es interessiert mich doch: und zwar schiebt die Wurzel irgendwie jetzt aus der Erde oben hinaus so wie eine "Schlaufe"

    jetzt frage ich mich, ob dann der Kern vielleicht auch dann nach oben gehoben wird, oder ob der Kern in der Erde bleibt und daraus ein extra Trieb kommt?

    hmm bisschen blöd beschrieben, aber hoffe ihr wisst wie ichs meine :D
     
  • So hab heute alle vereinzelt! Jetzt hat jede die schon gekeimt (Wurzel geschlagen) hat ein eigenen Topf! ;)

    Das Ergebnis nach 7 Wochen: 10 von 19 bereits gekeimt, die anderen habe ich jetzt nochmal in die Pflanzschale gesetzt, bei einigen davon war aber schon die Schale geöffnet, sodas es sich nur noch um ein paar Tage handeln wird.

    Ich muss sagen das die etwas angerauten Samen, etwas schneller keimen, aber nur minimal! ;)

    So jetzt hoffe ich mal das sich bald auch über der Erde mal was zeigt! :D
     
    Hallo Schütz,

    da ich gerade wieder mal meine Kamera in der Hand hatte, hab ich mal meine Cherimoya (ein Jahr alt) abgelichtet. Wie schon bereits geschrieben, nicht mein Liebling. Daher steht sie auch immer noch draußen auf dem Balkon und hat auch schon ein paar Frostnächte überstanden. Leider läßt sie die Blätter stets hängen, egal, ob man gießt, oder nicht. Aber ich will Dir den Spaß nicht nehmen. Ich bin ja genauso wie Du und steck alles in Blumenerde, was nicht wegläuft...

    Gruß, Thorsten
     

    Anhänge

    • Bild001.webp
      Bild001.webp
      96,5 KB · Aufrufe: 64
    Na also mir gefällt die sehr gut! Vorallem die schönen Blätter und kräftig ist sie auch! :D
     
    Hmm irgendwie will das erste Blatt nicht so recht rauskommen...
    bei allen meinen Pflänzchen sieht man wie sich der "Stamm jetzt aus der Erde drückt und der kern auch zum vorscheinen kommt, aber ich vermute das der Kern irgendwie erstmal richtig aufgesprengt werden muss...

    Kann sich noch jemand erinnern wie das bei euch war, als sie gekeimt sind?
     
    Ahja dann ist das also normal das die so merkwürdig aussehen! :D

    Ja ich danke dir, hast mir meine Frage beantwortet!

    (Hmm eine hab ich mal versucht aufzubrechen... tja Kopf ab... :D, hab sie aber gleich durch eine neue Pflanze ersetzt, hab ja genügend ;))
     
    Von denen die ich noch in der Schale hatte die noch nicht gekeimt hatten als ich die erste ladung vereinzelt hatte, hat es nun eine Pflanze geschafft den kern in der Erde zu lassen! :D
    Anscheinend waren die anderen nicht tief genug in der Erde... und konnten den Kern nicht abstreifen...

    Wieder was gelernt! ;)
     
    So wollte euch mal nun eine meiner Pflanzen zeigen, was haltet ihr davon, ist die "normal" gewachsen, oder schon vergeilt?



     
  • Zurück
    Oben Unten