Canna im Topf ueberwintern

Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
41
Ort
Worms
Hallo alle zusammen!

Ich bin noch so wirklich die erfahrene Gaertnerin wenn es ums ueberwintern geht. Haben erst seit 2 Jahren Haus 'mit Garten' und letztes Jahr sind mir einige Pflanzen im Winter kaputt gegangen (hatte alle Topfpflanzen im Wintergarten 'gelagert', aber der Wintergarten ist sehr schlecht isoliert und ehrlich gesagt nicht besser als Garage / Gartenhaus & Co. von der Temperatur her.)

Habe jetzt eine superschoene gelb-bluehende Canna Pflanze im Terrakottatopf (blueht immernoch). Diese wuerde ich doch sehr gerne heil ueber den Winter bringen, jedoch wenn moeglich ohne viel Arbeit a la abschneiden / ausbuddeln etc.

Kann ich den Topf samt bluehender Pflanze (+ sehr viel schoenes Gruenzeug) einfach so im Wintergarten stehen lassen? Im letzten kalten Winter wurde es dort auch so um die 0 Grad.

Ansonsten stehen noch beheizter Wohnraum zur Verfuegung sowie Keller (etwas waermer aber dunkler als Wintergarten). Gartenhaus und Garage sind genauso kalt wie Wintergarten (oder kaelter) und dunkler.

Ausserdem habe ich noch einen sehr alten Oleander zu ueberwintern und bin am ueberlegen noch 2 Paprika Pflanzen im Topf zu ueberwintern, da diese ja entgegen weit verbreiteter Meinung mehrjaehrig sind (also die Paprika). Irgendwelche Tipps?
 
  • Hallo Yvonne.

    Ich überwintere meine Canna`s in einem frostfreien aber kühlen Raum relativ trocken in Blumentöpfen mit Erde gefüllt. Allerdings lasse ich sie erst mal bis zum ersten Frost draußen, damit die grünen Blätter absterben(Die Blätter dann abschneiden).
    Der Raum kann auch dunkel sein, daß ist kein Problem. Alle drei bis vier Wochen gebe ich etwas Wasser, aber nur soviel daß die Erde nicht komplett austrocknet und die Knollen einschrumpfen. Im März werden die Töpfe dann wieder hell und wärmer gestellt, um die Canna`s etwas vorzutreiben. Ab Mitte Mai pflanze ich die schon mit Blättern versehenen Pflanzen nach draußen.

    Du könntest auch versuchen die Canna mit Blättern zu überwintern. Dann würde ich sie jetzt ins Wohnzimmer stellen, so hell wie möglich bei normalen Zimmertemperaturen. Ob das günstig ist weiß ich aber nicht - es könnte sein, daß die Pflanzen doch eine Ruhepause brauchen. Vielleicht antwortet noch jemand, also warte etwas ab.

    Paprika überwintern geht, aber da will ich anderen die Tipps überlassen, da ich das noch nicht selbst gemacht habe.

    Grüße Blitz
     
    haöo Yvonne,
    alles was Blitz schreibt , da steh ich dahinter. Es gibt unzählige Meinungen zu dem Thema, aber es gibt auch eine Internetseite von der JEDER hier anwesende Canna-Freund infiziert wurde und die möchte ich Dir nicht vorenthalten. Da haben wir alle hier ganz sicher schon drin rumgestöbert und so manchen Tipp gefunden. Cannas pfanzen und pflegen

    avenso, mit dem Canna-Virus infiziert
     
  • Hallo avenso,

    vielen Dank für diesen Link!
    Ich bin zwar schon länger mit dem Canna-Virus infiziert, aber diese Seite zeigt mir doch wie wenig ich eigentlich über Cannas weiß. Das muss und wird sich ändern! :)

    begeisterte Grüße von
    Nette
     
  • Zurück
    Oben Unten