Canna evtl. zu tief gepflanzt?

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
1.276
Ort
D, Brandenburg, LOS
Hallochen Ihr da draußen,

mich beschäftigt mal wieder ein Problem.

Diese schöne Canna habe ich mir letztes Jahr gekauft und in einen recht großen Kübel gepflanzt, in die Sonne gestellt und reichlich mit Wasser versorgt. Was sie mir dann auch mit herrlichen Blüten und einer Höhe von ca. 1,2 m (ohne Kübel) dankte.

Canna im September 2006

In diesem Jahr habe ich sie in ein Beet gepflanzt. Zuerst dachte die kommt gar nicht mehr. Hat es aber dann doch, oh Wunder, bis heute auf "stolze" ca. 40 cm geschafft:(

Canna im August 2007

Jetzt vermute ich mal das ich sie zu Tief gepflanzt habe!? Mit zu tief meine ich Spatentief, ähnlich wie bei Dahlien.

Oder woran kann noch liegen das sie so mickerig wächst?

In dem Beet ist "guter Mutterboden" und Wasser bekommt sie genug bis reichlich. Sonne auch.



Gruß Anita, die diese schöne Canna im nächsten gerne wieder blühen sehen möchte
 
  • Canna wollen viel Dünger (Mist, Kompost)

    niwashi, der derzeit keine mehr hat ...
     
    Hoi Anitachen,

    das gleiche dieses Jahr bei mir. Situation: 2 Canna Rhizome (gleiche Sorte, Luzifer), beide in Töpfen vorgezogen. Die eine Wunderprächtig gewachsen und immer noch am blühen, die andere ca. 30 cm hoch und so geblieben. Ich hatte die Rhizome 8 - 10 cm tief eingesetzt (oberkannt). Ich nehme von daher nicht an dass sie zu Tief verpflanzt wurden.

    Liebs Grüessli
    Camel
     
  • Canna wollen viel Dünger (Mist, Kompost)

    niwashi, der derzeit keine mehr hat ...

    Das wird es sein. Der Boden ist zwar gut, hat aber schon jahrelang keinerlei Dünger bekommen.

    Es wird wohl besser sein die Canna im nächsten Jahr wieder in einen Kübel, mit reichlicher Düngergabe, zu pflanzen.

    Danke niwashi für Deine, wie immer, gute Info


    Gruß Anita
     
  • Gut düngen, denn von nichts kommt nichts. Cannas sind Starkzehrer. Spatentief ist zu tief. Nur leicht mit Erde überdecken genügt.
     
    dann grabe ich mal diesen alten canna thread aus, der passt aber super zu meinen fragen und ich brauch nicht extra einen neuen aufmachen ;)


    ich habe vor mir einige canna knollen zu bestellen und diese dann in maurerkübel zu pflanzen
    die pflanzung soll jetzt im februar gemacht werden, wegen der kälte bleiben sie dann aber noch im haus
    sollen im prinzip vortreiben und sobald sie aus der erde schauen an einem hellen warmen ort (Fenster bei min. 18-20 grad) schon mal wachsen
    mitte mai plane ich sie dann nach draußen zu stellen, ist ja dann hoffentlich wieder schön warm

    nun mal die erste frage, ich wollte gekaufte blumenerde nehmen ist das ok oder ist diese blumenerde zu nährstoffarm?

    ich kann frischen kaninchenmist bekommen, soll ich den mit bei mischen oder erst eine schicht erde dann den mist und dann wieder erde drauf tun?
    der trockene bis feuchte mist besteht aus stroh mit heu-anteile und natürlich reichlich karnickel köttel , ist das ok oder ist der dann zu scharf?
    sollte man statt mist besser normalen flüssig blumendünger benutzen?

    die knollen unterkante oder oberkante ca. 10 cm tief in die erde setzen?


    gruß
    torsten
     
  • Zurück
    Oben Unten