Canna, Calla, Dahlie und Co.

Okolyt

El Zurdo
Teammitglied
Registriert
19. Okt. 2006
Beiträge
10.482
Ort
Iserlohn
So!
Ich habe jetzt den ganzen Vormittag im Keller verbracht, Rhizome und Knollen ausgepackt, geprüft, etwas zurückgeschnitten und eingetopft! :grins:
Jetzt habe ich eine ganze Armee von Töpfen auf dem Dachboden stehen....
Der Frühling kann kommen!

Bild 095.webp
 
  • Hallo,

    ich habe zwei Callas, davon eine voriges Jahr blühend gekauft. Die andere ist schon 2 Jahre alt. Im vergangenen Jahr hat sie leider nur Blätter getrieben.
    Ich hatte sie im Haus vorgezogen und als es wärmer wurde, den Topf auf die Terrasse gestellt.
    Was habe ich falsch gemacht?
    Ich möche sie ja bald wieder einpflanzen.

    LG tina1
     
    Ich weiß es nicht, vielleicht ist es der Boden?
    Gib mal viel Sand ins Pflanzloch, habe gehört, sie mögen das.......
     
  • @Tina
    Wie hast du die Callas überwintert?

    Ich kann dir sagen das meine callas und cannas letztes jahr auch nicht so austrieben wie sonst.
    Sie machten Blätter und Blütenansätze, kamen aber nicht mehr richtig zum aufblühen.

    Ich habe meine schon in einem Topf in wenig Erde und halte sie feucht.
    Meine Cannas kommen eben später in den Boden und die callas bleiebn in einem Topf.
    Ich würde sie auf jeden Fall schnellstens ein Topfen , gut angiessen und geduld haben . Sobald es mal wärmer ist , an die Sonne stellen und Nachts wieder rein.
     

    Anhänge

    • Gartencalla2.webp
      Gartencalla2.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 162
    • Gartencalla.webp
      Gartencalla.webp
      38,2 KB · Aufrufe: 172
  • Hallo Petra,

    ich überwintere meine Callas zusammen mit den Dahlien. Im HWR, ungeheizt und ohne Erde.
    Allerdings kommen sie nicht ins Freiland.
    Wenn nächste Woche das Wetter wirklich besser wird, werd ich sie eintopfen.

    LG tina1
     
    ich muss hier mal etwas fragen: sind callas giftig? ich habe nämlich gelesen, dass die sumpfcalla kontaktreizungen auslösen sollte. nun habe ich rhizome der calla beim hofer gekauft und schon eingepflanzt, ist das die selbe sorte? kann nämlich eine giftige pflanze gar nicht gebrauchen.

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten