Campanula und Mazus reptans im Herbst

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
208
Hi zusammen,

ich habe meinen kompletten Garten neu angelegt, daher fehlt mir mit fast allen Pflanzen noch die Erfahrung, wie sie durch den Winter kommen.

Ich habe z.B. einige Campanula carpatica (Glockenblume) und Mazus reptans gepflanzt ... speziell diese Pflanzen haben sich nach dem einpflanzen fast komplett verabschiedet und jetzt sieht man fast nur noch welke Blätter. Mir ist natürlich klar, dass sich im Winter/Herbst viele krautige Mehrjährige zurückziehen, aber das ist halt kurz nach dem Einpflanzen passiert. Mich würde daher mal interessieren, ob das bei diesen Arten normal ist und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Pflanzen im Frühjahr wieder austreiben. Ich habe im Moment die Befürchtung, dass im nächsten Jahr nix mehr passiert. Wie gesagt, Erfahrung habe ich nur mit Zimmerpflanzen ;).

Da es derzeit so warm ist, kommen auch schon diverse Zwiebel-Pflanzen hoch (Agapanthus) ... was passiert eigentlich dort, wenn es anfängt richtig zu frieren? Stirbt die Pflanze komplett ab und treibt erst wieder im Folgejahr aus? Was kann man jetzt unternehmen?

Danke für Tipps

Marcel
 
  • Hmm die Agapanthus wurden ohne Pflanzanleitung mitgeschickt, die hab ich einfach mal in die Erde gesteckt und jetzt kommen sie schon hoch. Wird dann wohl nix, ich kann ja jetzt die keimenden Zwiebeln nicht aus der Erde holen.

    Die Stauden habe ich teils gewässert, teilweise habe ich sie nur in die sehr aufgeweichte Erde gesteckt, da es zu dieser Zeit teilweise heftig geregnet hat. Naja, ich werd's ja im Frühling sehen ;). Danke auf jeden Fall für die Antwort.
     
  • mazus reptans, das lippenmäulchen, da gibt es zweierlei meinungen im web. mäßig winterhart oder absolut frosthart ??
    ich würde auf nummer sicher gehen und die frisch gepflanzten lippenmäulchen bei frostankündigung mit reisig und laub abdecken.
    die karpetenglockenblume brauchst du nicht besonders zu schützen, sie kommt bestimmt wieder.
    agapanthus (schmucklilie) ist eine kübelpflanze. pflanze sie in einen topf, auch wenn sie schon ausgetrieben hat. immer noch besser, als dass sie im winter bei frost kaputt geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten