Buxbaum schneiden

Registriert
05. Juli 2006
Beiträge
660
Ort
40229 Düsseldorf
hallo formgeber
wann ist die beste zeit für einen formschnitt beim buxus sempervierens ?
ausgetrieben haben die kleinen wunderbar ,
nur ich denke mal je mehr ich daran rumschnippel desto dichter werden die nachher .


jetzt und im herbst ein zweitesmal ,
geplant sind kugeln / würfel / pyramiden



mfg dieter
 
  • 1. Schnitt: Ende Mai
    2. Schnitt: Anfang September

    niwashi, der so schnippelt ...
     
    hallo niwashi
    besten dank für die info .
    dann kann ich ja langsam anfangen mir schon mal schablonen anzufertigen ,
    den buxbaum hab ich mir extra zugelegt / um meine kreative phase auszuleben . :p


    mfg dieter
     
  • dann hoffen wir mal das allerbeste für Deinen Buchs ...

    niwashi, der an seiner Skulptur weiterschippeln wird ...
     
  • Hallo!

    Hab grade Deine Anfrage gelesen und auch die Antworten.

    Ich hab noch 'ne ganz wichtige Info: Bux immer erst :p , wenn die neuen hellgrünen Triebe nachgedunkelt sind, denn dort spielt sich verstärkt die Photosynthese der Pflanze ab. Also erst nach "Johanni" Mitte/Ende Juni schneiden bzw. wenn die neuen Triebe dunkel sind. Sieht zwar erst mal etwas "struppig" aus, aber Dein Bux wird es Dir danken!

    Güße aus dem Schwarzwald
    Moni1
     
  • Hallo Buxbaum-Fan!

    Komme aus Triberg.

    Gruß
    :cool: Moni1
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,


    Ich komme mit Buchs schneiden klar, aber weisst jemand von euch was so eine Art weissen Würmchen sind?
    Alle meine Buchs sind voll davon und ich habe es nie gehabt.
     
    ... und die äußersten Blätter rollen sich ein?

    niwashi, der dann auf den Buchsbaumblattfloh tippen würde ...
     
  • Nein Niwi, die äusserste Blätter sind ja die neuen und sie sind ganz normal frisch und hell.
    Ich hoffe es ist etwas spritztbares...
    Der Buchs sieht eigentlich gesund aus, ausser die Würmli.
     
  • Hallo!

    Die Würmchen und das weiße Zeug überall kenne ich. Hab ich auch und weiß auch nicht, was das ist, aber wir kriegen das folgendermaßen gut in Griff:

    Orangen-Universal-Reiniger von Frosch. Ein kl. Schuß in Wasser auflösen und spritzen.
    Das Ungeziefer verschwindet und der Pflanze tut's nix.
    Benutze diese Mischung auch gegen Läuse an Rosen - Super !!!

    Viel Erfolg
     
    @Moni, wenn das hilft ... kann ich meinen Giftschrank endlich ausräumen ...

    niwashi, der heut noch mischen wird ...
     
    Hallo Niwashi!

    Deinen Giftschrank kannst'e echt sofort vergessen! Das funktioniert 100%ig!

    Ist auch meine "Wunderwaffe" gegen alle Formen von Schmutz, Boden, Fenster (ein Spritzer ins Wasser, abziehen oder sprühen). Brauche gar nix Anderes mehr. Ich find das Mittelchen auch deshalb so super, weil es mir völlig!! ungiftig erscheint. Merkt man, wenn man mal 'ne Weile die Hände drin "badet" ( beim Putzen). Was so hautverträglich ist, kann glaub' ich keinen allzugroßen Umweltschaden anrichten und es stinkt auch nicht so chemisch. Halte nämlich nicht so viel von der chem. Keule, kommt ja irgendwie wieder auf einen zurück.

    Würde mich über eine Erfolgs-Meldung freuen!

    Fröhliches Spritzen wünscht
    :cool: moni1
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Sorry, hab zum Thema Bux und weißes Zeug was vergessen zu erwähnen, aber ich denk', das ist eigentlich auch logisch: durch die runden, ineinander verschlungenen Blättchen, kann das natürlich hier nicht beim ersten mal funktionieren. Also, bitte wiederholen und
    am Ball bleiben!

    Gruß
    :cool: Moni1
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Buxbaumfans!:o

    Diese weißen Würmchen haben wir auch massig an unseren Buxbäumen.
    Die Buxbäume die wir letztes Jahr geschnitten:p haben sind nicht so stark befallen.
    Ich habe in einem Pflanzenratgeber gewälzt und herausgefunden, das es sich um den Buchbaumblattfloh handelt, der wirklich nur Buxbäume befällt.
    In der Gärtnerei hat man mir Rapsöl empfohlen und es wirkt.
    Natürlich weiß ich nicht wie giftig das Zeug wirklich ist. :confused:

    Tschüss bis bald :cool:

    Luise
     
    Hallo!

    Sorry, hab zum Thema Bux und weißes Zeug was vergessen zu erwähnen, aber ich denk', das ist eigentlich auch logisch: durch die runden, ineinander verschlungenen Blättchen, kann das natürlich hier nicht beim ersten mal funktionieren. Also, bitte wiederholen und
    am Ball bleiben!

    Gruß
    :cool: Moni1

    eh klar!

    niwashi, der heute nur bedingt spritzen konnte, weil der Ostwind zu heftig war ...
     
  • Zurück
    Oben Unten