Buxbaum auf Kiesboden - Substrat?

Registriert
16. Juli 2011
Beiträge
1
Hallo,
ich möchte als Abschluss für eine Rabatte eine kleine Buxbaumhecke - ganz niedrig - anlegen. Beim Umgraben haben wir heute festgestellt, dass nur ca 15 cm Erde vorhanden ist, dann kommt steinharter Kiesboden. Reicht das aus für Bux. Ist ja eigentlich ein Flachwurzler. Bei der Rabatte war noch mehr Platz nach unten.
 
  • AW: Buxbaum

    hallo
    15cm sind m.e. zu wenig. mit der zeit breiten sich die wurzeln auch nach unten aus.
    kenne ich von meiner niedrigen buchshecke.
    den "steinharten" kiesboden kann man sicher mit geeigneten werkzeugen auflockern, sodass die wurzeln weiter nach unten wachsen können.
    mit der entsprechenden sorte buchs klappt das dann.
     
    Schau mal, diese Buchskugeln stehen auf Stein/Kiesgemisch, im tieferen Untergrund knochenharter Lehm. Als wir die kleinen Sträucher pflanzten, haben wir den Boden mit der Spitzhacke aufgelockert und ihn dann mit Pflanzerde und Humus verbessert. Du musst - obwohl Buchse Flachwurzler sind - dabei aber doch gründlich in die Tiefe vorgehen, dann wachsen sie einfach besser an. Und du musst dich später mit dem Gießen nicht mehr toll kümmern.
    lg maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN0414.webp
      DSCN0414.webp
      244 KB · Aufrufe: 126
  • Zurück
    Oben Unten