Bux kaputt .. Kann ich das irgendwie noch retten?

Bira11

0
Registriert
16. Juni 2018
Beiträge
3
Hallo, ich hätte da mal ne Frsge. Ich habe seit 5 Jahren ein Buxbäumchen in einem großen Steintopf auf meinem Balkon. Seit letztem Winter ist es ganz gelb und trocken. Erfroren? Zu wenig Wasser? Ich weiß es nicht.
Gibt es irgend eine Möglichkeit dieses Bux bäumchen noch zu retten?
Zurückschneiden? Einfach wachsen lassen? Ich würde mich sehr freuen über einen Tipp oder einen Ratschlag. Danke im Voraus:)
 

Anhänge

  • D14438FF-F603-4DEF-9806-34DC6F41ABF7.webp
    D14438FF-F603-4DEF-9806-34DC6F41ABF7.webp
    741,8 KB · Aufrufe: 198
  • FF59F6A9-3D65-4264-91C2-137C77F1B336.webp
    FF59F6A9-3D65-4264-91C2-137C77F1B336.webp
    712,3 KB · Aufrufe: 155
  • In frische (vorgedüngte) Erde topfen, dabei verfaulte/schwarze Wurzeln abschneiden, kräftig zurückschneiden, geschützt ohne pralle Sonnen aufstellen, kräftig angießen, gleichmäßig feucht (nicht nass) halten und abwarten, manchmal geschehen dahingehend auch bei Buxen kleine Wunder.

    Wenn die Wurzeln aber ganz hin sind, hat Mr. Ditschy recht.
     
  • ...Ich würde mich sehr freuen über einen Tipp oder einen Ratschlag...
    Die erste Maßnahme, die man in solchen Fällen ergreift, ist eine Vitalitätsprüfung.
    Führe dazu einen Zungenschnitt an der Stammbasis (unmittelbar über der Substratoberfläche) durch und prüfe, ob du noch saftiges frisches Grün unter der Rinde entdecken kannst.
     
  • Die erste Maßnahme, die man in solchen Fällen ergreift, ist eine Vitalitätsprüfung.
    Führe dazu einen Zungenschnitt an der Stammbasis (unmittelbar über der Substratoberfläche) durch und prüfe, ob du noch saftiges frisches Grün unter der Rinde entdecken kannst.
    Also ich habe einen Ast geschnitten, innen ist es holzig und braun. Das heißt mein Buxi ist tot..oder?
     
    Was würdet ihr mir empfehlen ? eine schöne dichte Grünpflanze Winterhart und nicht so teuer..??::
     
  • Hallo Bira,

    Risiko und wieder Buchs?
    Achtung - der Zünsler geht um und daher kann ein Neukauf auch nach hinten losgehen; wenn wieder Buchs, dann auf jeden Fall die Pflanze genau untersuchen, ob sie auch innen gesund aussieht. Ich habe kürzlich sogar in teuren Gärtnereien Buchs mit Zünslerbefall zum Verkauf gesehen!:schimpf:)

    Wenn Du Geduld hast: Eiben sind toll, klein nicht so teuer, wachsen aber sehr langsam.
    Oder eine Konifere. Da gibt es ein riesiges Angebot.
    Bedenke aber bitte auch, dass alle wachsen und der Kübel irgendwann einfach nicht mehr ausreicht.
    Eine Lösung wäre noch, bei kräftigem Schnitt des Grüns, auch den Wurzelbereich zu kappen. Da kann man dann "Tortenstücke" rausschneiden und den äußeren Filz entfernen. Die Lücken mit neuer Erde auffüllen und so erreichen, dass die Pflanze noch mal ein paar Jahre in dem Topf bleiben kann.

    Und im Winter das gießen an frostfreien Tagen nicht vergessen.
    Ganz viele Kübelpflanzen vertrocknen im Winter eher als das sie erfrieren.

    Liebe Grüße

    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten