Bunte Tapete überstreichen??

  • Ersteller Ersteller Edina
  • Erstellt am Erstellt am
E

Edina

Guest
Hallo zusammen,
meine 15 jährige Tochter möchte ihr Zimmer neu anstreichen.
Allerdings haben wir das Problem, dass wir von Renovierung relativ wenig Ahnung haben und das eigentlich trotzdem selbst erledigen wollen.
Zur Zeit ist eine blaue Tapete mit weißem Muster vorhanden, die relativ glatt ist.
Wir möchten uns eigentlich nicht die Arbeit machen, erst die Tapeten abzulösen und wieder neue anzukleben, ist denn das nötig?
Oder kann man auch mit weiß überstreichen und anschließend bunte Farbe?
Vielleicht habt ihr ja mehr ahnung und könnt mir das beantworten ;)
wir würden uns sehr über antworten freuen!
Grüße,
Edina
 
  • Hallo zusammen,
    meine 15 jährige Tochter möchte ihr Zimmer neu anstreichen.
    Allerdings haben wir das Problem, dass wir von Renovierung relativ wenig Ahnung haben und das eigentlich trotzdem selbst erledigen wollen.
    Zur Zeit ist eine blaue Tapete mit weißem Muster vorhanden, die relativ glatt ist.
    Wir möchten uns eigentlich nicht die Arbeit machen, erst die Tapeten abzulösen und wieder neue anzukleben, ist denn das nötig?
    Oder kann man auch mit weiß überstreichen und anschließend bunte Farbe?
    Vielleicht habt ihr ja mehr ahnung und könnt mir das beantworten ;)
    wir würden uns sehr über antworten freuen!
    Grüße,
    Edina

    Hallo Edina,

    das Überstreichen geht, wenn die Tapete nicht zulange an der Wand klebt und mit einem gutem Kleister angebracht wurde.

    Du kannst/mußt erst weiß streichen, wegen Deckung, gut trocknen lassen und dann Color streichen.
    Wichtig: Fenster zu lassen, auch wenn die Scheiben anlaufen! Kein Durchzug

    LG
    Dieter
     
    Sollte eigentlich kein Problem sein. Wir hatten im Keller auch von den Voreigentümern eine Tapete im Stil der 70iger Jahre (dunkelgrün und intensivst gemustert). Bis uns was endgültiges einfällt, Alpina-Weiss mit gelb gemischt, ergibt ein nettes blassgelb.
    Und der Keller sieht gleich erträglicher aus...
     
  • Hallo Edina ,

    hab eben meinen Mann gefragt ( er ist vom Fach ) .
    Also du kannst das überstreichen, auch gleich in der Farbe die du gerne möchtest ,
    musst nicht erst weiss vorstreichen.
    Du solltest aber die Farbe auf 2 X aufbringen und nicht zu dick auftragen und zwischen den Anstrichen gut abtrocknen lassen, weil wenn die Tapete zu nass wird kann es sein
    das sie sich von der Wand löst.

    Wünsche frohes malen / walzen

    Gruss Feli
     
  • ich schließe mich Feli und ihrem Mann (mit Sicherheit ein Kollege) an Punkt
    avenso der eigentlich keine Tapeten mehr mag.
     
  • Eine Decke würd ich auch nicht mehr tapezieren und auch nicht streichen lieber Täfeln.
    Beim überstreichen wirst du nur Probleme bekommen wenn sie (Tapete)nicht mehr richtig hält dann kann sie abfallen.
     
    aber Gerd! täfeln ? Farbe in allen möglichen Variationen, oder teilweise abhängen und Randzierleisten (stuck) drumrum und runde Strahler rein usw. usw.
    Aber täfeln ? Ich finds nicht mehr ganz zeitgemäß, aber genau das hab ich früher auch gemacht im Plattenbau um die häßlichen Fugen und Übergänge wegzukriegen. Dazu eine kleine Geschichte: Als ich wegzog hat mein Nachmieter die Wohnung so übernommen, zum Glück. Denn ich hätte eigentlich alles entfernen müssen um den Urzustand wieder herzustellen. Als der dann aufs Land umzog blieb ihm diese Arbeit nicht erspart und er hat sie feinsäuberlich Stück für Stück abgemacht und dann den Pferdestall
    (ja ,da ist ein Pferd) wandflächig verschönert.
    DER GAUL LÄUFT DURCH DEN STALL, ÄH WOHNZIMMER, ALS WÄRE ER BLAUBLÜTIG.
     
    Aber täfeln ? Ich finds nicht mehr ganz zeitgemäß, .

    Meinst das echt? Würd ich nicht so sehen, kommt darauf an was man dran macht.
    In einer Mietwohnung würd ich es aber bestimmt auch nicht machen und bei einen neu gebauten auch erst mal nicht aber auch keine Tapete.Die Geschmäcker sind aber so verschieden! ;)
     
    .Die Geschmäcker sind aber so verschieden! ;)


    bloß gut Gerd das das so ist !!!
    Stell dir nur mal vor: Jeder will die selbe Frau,
    oder Jeder fährt das gleiche Auto,
    oder Jeder hat die selben Pflanzen im Garten usw. usw. usw.
    Klar hast ja Recht, jeder so wie er mag. Sorry wenn ich da etwas daneben geschossen habe.
    avenso trotzt trotzdem Täfelungen und Tapeten (fast allen)
     
  • Danke schon mal für die vielen antworten :)
    Ihr habt mir schon sher weitergeholfen

    @ Dieter

    warum ist es so wichtig, die Fenster zu zulassen?
    (Nur so aus Interesse ;))
     
  • Danke schon mal für die vielen antworten :)
    Ihr habt mir schon sher weitergeholfen

    @ Dieter

    warum ist es so wichtig, die Fenster zu zulassen?
    (Nur so aus Interesse
    ;))

    Weil die Farbe auf der Tapete zu schnell trocknet und die Tapete langsamer trocknet,
    darurch kann die Tapete sich von der Wand lösen.

    LG
    Dieter
     
    . Sorry wenn ich da etwas daneben geschossen habe.
    avenso trotzt trotzdem Täfelungen und Tapeten (fast allen)

    Nein, so hab ich es nicht aufgefaßt es soll ja auch jeder seine Meinung haben.
    Es kommt auch darauf an aus was die Decke besteht bei mir ist es Holz das haus ist 1934 gebaut da haben sie damals Holzdecke eingezogen die Tapete ist immer wieder gerissen und Trockenbau wollten wir nicht also blieb nur Täfeln und wir sind bis jetzt auch zufrieden.
    Man könnte auch noch eine Spanndecken einziehen lassen aber dafür bin ich überhabt nicht sind zu anfällig (musste ich mal feststellen).
     
  • Zurück
    Oben Unten