- Registriert
- 25. Feb. 2009
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Gartenfreunde!
Als blutiger Anfänger suche ich Euren Rat, wie wir unsere Böschung verschönern und gleichzeitig eine blickdichte Sträucherhecke aufstellen können.
Folgende Gegebenheiten:
In unserer Gegend sind sehr viele Rehe, Hasen, usw. - es sollte also nichts sein, was die essen würden.
Außerdem haben wir Erdwärmekollektoren... also müssen es Flachwurzler sein.
Wir haben Lehmerde, (aufgeschüttet, da wir gerade neu gebaut haben) die stark ausgetrocknet ist. (nach dem Regen in den letzten Tagen aber wieder matschig)
Die Böschung ist 40m lang und ca. 1,8m hoch, sowie ca. 2,5m tief (geneigt), liegt an einem Westhang und hat den ganzen Tag Sonne. Im Winter haben wir auch oft viel Schnee, wir leben im Alpenvorland.
Var.1: eine natürliche Böschung lassen und mit diversen Sträuchern im Hang bepflanzen... sie sollten von uns oben gesehen ca. 1 - 2,5m hoch werden... sie sollten schnell wachsen, blickdicht werden, sowie wenig Arbeit machen!
Welche Pflanzen könntet Ihr mir da empfehlen? Was soll ich beim anpflanzen beachten? (ich hatte noch nie einen Garten...)
Var.2: Eisenbahn-Betonschwellen zur Hangsicherung benützen und diese Sträucher oben drauf setzen. Soll ich dann die Lücken die zwischen den Schwellen entstehen auch bepflanzen? Wenn dann wäre es nur zwecks der Verwurzelung, sehen würde diese Seite nämlich kaum jemand.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
lg
Birgit
Als blutiger Anfänger suche ich Euren Rat, wie wir unsere Böschung verschönern und gleichzeitig eine blickdichte Sträucherhecke aufstellen können.
Folgende Gegebenheiten:
In unserer Gegend sind sehr viele Rehe, Hasen, usw. - es sollte also nichts sein, was die essen würden.

Außerdem haben wir Erdwärmekollektoren... also müssen es Flachwurzler sein.
Wir haben Lehmerde, (aufgeschüttet, da wir gerade neu gebaut haben) die stark ausgetrocknet ist. (nach dem Regen in den letzten Tagen aber wieder matschig)
Die Böschung ist 40m lang und ca. 1,8m hoch, sowie ca. 2,5m tief (geneigt), liegt an einem Westhang und hat den ganzen Tag Sonne. Im Winter haben wir auch oft viel Schnee, wir leben im Alpenvorland.
Var.1: eine natürliche Böschung lassen und mit diversen Sträuchern im Hang bepflanzen... sie sollten von uns oben gesehen ca. 1 - 2,5m hoch werden... sie sollten schnell wachsen, blickdicht werden, sowie wenig Arbeit machen!

Var.2: Eisenbahn-Betonschwellen zur Hangsicherung benützen und diese Sträucher oben drauf setzen. Soll ich dann die Lücken die zwischen den Schwellen entstehen auch bepflanzen? Wenn dann wäre es nur zwecks der Verwurzelung, sehen würde diese Seite nämlich kaum jemand.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
lg
Birgit
Zuletzt bearbeitet: