bunte bzw. duftende hecke

Registriert
06. Nov. 2005
Beiträge
36
wir werden nä. jahr den garten anlegen und sind nun am überlegen welche pflanzen wir in die hecke geben sollen
wir haben 6 lfm und ca. 1,4 m breite zur verfügung
welche und wieviel stk. pflanzen wären da geeignet - mir wäre am liebsten wenn immer ein anderer strauch blühen würde

danke für eure anregungen :)
 
  • Bunte bzw.duftende Hecke

    Hallo

    Es gibt viele Sträucher,die sich als Hecke eignen.
    Meine Empfehlung an Dich wäre sich in einer Baumschule umzu schauen.
    Oder einen kostenlosen Katalog anzufordern,wo Sträucher abgebildet
    sind.
    Adresse:www.gaertner-poetschke.de
    Die Stückzahl richtet sich nach der grösse der Pflanze.

    Gruss
    Willi
     
    hi !

    ich nehme wahrscheinlich die zierjohannisbeere, forsythie,blumenhartriegel,gartenschneeball, sommerflieder und eibisch
    denek da kann ich nicht viel falsch machen oder ?
     
  • warum denn nicht auch lecker?

    Hallo Myke,

    warum denn eine Zier-Johannisbeere?

    Eine normale Johannisbeere bringt gleich noch etwas zum naschen und genießen! 8)

    Es gibt eine Menge an Büschen und Sträuchern, die nicht nur schön aussehen, sondern auch noch eine Ernte bringen! Auch eine Bepflanzung mit Vogelnährgehölzen wäre etwas schönes. Bei vielfältiger Auswahl freut sich die Optik, die Natur und der Magen (leckere Beeren zum Naschen).

    Hecken sind auch wichtige Gestaltungselemente (z.B. in der Permakultur) als Windschutz gegen Auskühlung, Erosion, Austrocknung. Das Kleinklima kann durch eine Hecke positiv beeinflusst werden. Warum denn dann nicht gleich einige Fliegen mit einer Klappe schlagen?
    :wink:


    Gruß aus dem Allgäu

    Michael
     
  • hallo!
    hab einige kataloge durchgeblättert und dabei die sträucher gefunden..
    und ich habe darauf geachtet, daß von ca. märz bis oktober was blüht
    und die ziehrjohannisbeere war da bei märz blühenden dabei
    viell. is eh eine mit beeren !?
    so heißt sie lt. katalog :
    Ribes sanguineum 'King Edward VII'

    werd mich mal drüber schlau machen :)
    aber wie gesagt - bin erst in der planung und über ratschläge immer dankbar !!
     
    Johannisbeerart

    Hallo myke,

    die von Dir genennte Art Ribes sanguineum 'King Edward VII' sollte eine Blut-Johannisbeere sein. Blüht sehr schön rot, hat aber keine "essbaren" Beeren.

    Solltest Du dich stärker für essbare Hecken interessieren, kann ich Dir die Seiten von Burkart Kayser empfehlen, er arbeitet wie wir mit Permakultur und hat sehr gute Informationen zu Nutz-Hecken ins Netz gestellt. Siehe unter http://www.agroforst.de/.

    Gruß aus dem Allgäu!

    Michael
     
  • hallo !

    können die beeren wenigstens die vögel essen oder sind sie komplett unessbar ?

    wir wollen schon eine gemüseecke mit karotten,tomaten,... machen
    aber fruchtbäume sind wohl etwas zu groß für unseren garten
    werde mir die seite für nutzhecken aber sicher ansehen
    im prinzip soll sie nur ein "schönerer zaun" zum nachbarn sein
     
  • Zurück
    Oben Unten