Büschelrose Multiflora...

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
514
...hat jemand Erfahrung damit?

Hallo und Servus!

Ich möchte gern diese Rose im Garten haben, vor allen Dingen wegen der vielen kleinen roten Früchte!
Nun hab ich gelesen, dass sie "überall" wächst, auch im Schatten?
Dass man sie als Kletterrose ziehen kann?
Dass man sie stark zurückschneiden muss?

Jetzt bräucht ich unbedingt einen Erfahrungsbericht!

Ausserdem würd ich gern wissen, ob sich die Pflanze als Solitärpflanze eignet, oder ob die Wirkung nur so positiv ist, wenn man mehrere zusammenpflanzt.
Ich hätt schon gern eine üppige 2x2 m Rose, als Gegenstück zur ebenso grossen Forsithie.
Ausserdem hab ich ein "Rosengärtlein", das zuwenig Sonne abbekommt - da könnt ich vielleicht diese Rose auch setzen?

Bitte helft mir weiter!

Danke und liebe Grüsse
Ludovika
 
  • Guten Morgen!

    Ich glaube, für die R. multiflora brauchst du viel mehr Platz als 2 x 2 m ............

    Ich kenne die als Böschungspflanze an Autobahnen, und die ist riesig. Jensen gibt in seinem alten Katalog eine Höhe von 2m, aber eine Breite von 5 m an - und das glaube ich sofort. In einem anderen Rosenbuch habe ich als Höhe 5 m gefunden ........... Austin sagt, 6 m.......................

    Wenn du einen sehr großen Garten hast, ist sie sicher schön als Solitärstrauch - sie blüht aber nur einmal. Man kann sie aber halt auch sehr gut in eine große Wildhecke integrieren.

    Eine Rose, die auch in großen, duftenden Büscheln blüht, schöne Hagebutten bekommt, aber wohl wirklich nur 2,5 x 2 m wird, ist "Wickwar". Sie ist, den Angaben zufolge, nordwand-geeignet, schattenverträglich und kommt auch mit armen Böden klar. Ich kenne sie selbst nicht, klingt aber von der Beschreibung für Deine Zwecke passender ....... Ich denke, die multiflora kannst du nur mit seeehr viel Platz unterbringen ... aber vielleicht hast du den ja?

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo Stephanie,

    danke für Deine rasche Antwort!
    Was Du schreibst klingt sehr interessant! - Und imposant, wenn ich an die Grösse denke!
    Mein Garten ist nicht sehr gross. Für 2x2m hätt ich gut Platz. Im "Rosengärtlein" liegt die Betonung auf "lein". Da hab ich vor Jahren völlig unüberlegt gepflanzt.
    Ich hab mirs so romantisch vorgestellt mit der porzellanzarten "New down" und davor blaue Hortensien - nicht bedacht, dass beide Pflanzen völlig andere Bodenbedingungen haben und dass die Rosen mit dem bissl Licht nicht auskommen.

    Da werd ich mich doch auf die Suche machen, nach der "W..." (ich muss nochmal nachlesen)
    Mir gehts bei der Rose vor allen Dingen um den Herbstschmuck.
    Nach der kurzen Blühzeit steht der Garten eh in voller Blüte, damit käm ich ganz gut hin.

    Vielleicht gibts ja einmal sogar ein Foto!

    Liebe Grüsse
    Ludovika
     
  • Zurück
    Oben Unten