Büsche als Sichtschutz

Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
120
Ort
Hessen
Hallo, ich habe folgende Frage zum Umgang mit dem Nachbarn:
Als Grundstücksgrenze besteht ein Drahtzaun. Die beiden Häuser sind ca jeweils drei Meter vom Zaun entfernt. Der Nachbar hat jetzt ohne Ankündigung Büsche, die auf seiner Seite seit vielen Jahren dort stehen, von dem Vorbesitzer jenes Hauses gepflanzt waren, und als Sichtschutz dienten, abgehackt. Wir schauen uns jetzt gegenseitig auf den Teller; von unserem Esszimmerfenster und von deren Terrasse.
Meine Frage: hätte der Nachbar uns fragen müssen oder war sein Verhalten korrekt?
Wer kann helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
 
  • Hallo hobby66!

    Ich sehe kein rechtliches Vergehen seitens des Nachbarn.

    Bleibt wohl nur die Möglichkeit Deinerseits, Büsche auf Deinem Grundstück zu pflanzen; unter Einhaltung der Pflanzabstände.

    Bye
    -John
     
    Wenn er sie nur "abgehackt" hat, würde ich erst mal warten, was da nach kommt. Vielleicht wollte er sie nur mal radikal verjüngen. Bei den meisten Büchen funktioniert das tatsächlich.
     
  • Hallo,
    natürlich, kann er die Sträucher enfernen oder kürzen ... Es ist ja keine Grenzbepflanzung.

    Ich würde erst einmal versuchen, mit dem Nachbarn zu reden. Ich weiß, es ist nicht mit jedem möglich, aber versuchen würde ich es. Vielleicht will er eine neue Hecke setzen oder einen Sichtschutzzaun oder ...

    Es gibt viele Möglichkeiten. Tut er das nicht und der Ausblick stört euch, müsst ihr ran.

    Fanny
     
  • Zurück
    Oben Unten