Buchsbaum obere Blätter gelblich verfärbt

Denk

Neuling
Registriert
18. März 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich benötige einen Rat für meine Buchsbäume.

Letztes Jahr im Juli habe ich die gekauft und in Pflanzenkübel eingepflanzt (mit Langzeitdünger, ist aber wahrscheinlich schon aufgebraucht)

War alles okay bis jetzt im Frühjahr sich die oberen Blätter vermehrt, gleichmäßig und großflächig gelblich färben.

Ich habe tatsächlich sonst nie gedüngt.

Hat jemand Erfahrung mit dem Schadensbild, und hilft da einfach mit einem Buchsbaum Flüssigdünger zu arbeiten und alles wird wieder gut?

Vielen Dank im Voraus.

VG
1000018981.jpg
 
  • Hallo Denk,
    mach erst mal gar nichts. Die gelben Blätter sind zum Einen erfrorene Spitzen (raus schneiden) und der Schaden befindet sich auf der Sonnenseite. Eine Kombination aus Kalt und sonnig ist ebenso denkbar.
    Das ältere Laub sieht ja dunkelgrün aus.
    Sobald der Buchs voll im Wachstum ist, musst du eh die Form nachschneiden. Wenn dann noch Auffälligkeiten sind, kann man immer noch über Düngung nachdenken. Zu viel ist nämlich ebenso schlecht, oder schlechter, als zu wenig.
     
    Hallo Platero,

    danke für deine Antwort.
    Würdest du sagen, dass eine leichte Düngung mit einem Buchsbaumdünger vom Nachteil sein könnte?
    Habe letzte Woche beim gutem Wetter einen leichten Formschnitt durchgeführt; du meinst man müsste die verfärbten Triebe weiter abschneiden - würde schlimmeres passieren wenn man diese erstmal dranlässt?
     
  • Ich meine, dass du da Frostschäden an den jüngeren Trieben hast. Immer noch sichtbar. Das sind die ockerfarbenen, trockenen Blätter. Das gelbliche könnten welche sein, die nen Schlag haben, aber noch leben.
    Warte es doch einfach ab. Wenn die sich bei wärmeren Temperaturen berappeln, gut. Wenn nicht, dann ab.
    Schlimmeres, in dem Sinn, kann nicht passieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten