- Registriert
- 26. Apr. 2009
- Beiträge
- 3
Hallo Ihr lieben,
wir haben letztes Jahr einen Kräutergarten angelegt und mit kleinen Buchspflanzen eingerahmt. Leider sind die Pflänzchen nach dem harten Winter nicht mehr wirklich grün.
Ich weiß nun, dass ich die Pflanzen erst im Mai schneiden darf und mit Hornspäne dügen muss.
Nun meine Fragen: wie oft dünge ich im Jahr. Größere Triebe möchte ich in die Erde stecken und vermehren. Habt Ihr da Erfahrung, wie ich den größtmöglichen Erfolg bei dem Vermehren erhalte (welchen Boden, welche Lage, direkt in die Erde oder erstmal in Töpfchen)?
Ich hoffe, Ihr könnt uns ein paar Tips geben.
Liebe Grüße
Ingrid und Gert
wir haben letztes Jahr einen Kräutergarten angelegt und mit kleinen Buchspflanzen eingerahmt. Leider sind die Pflänzchen nach dem harten Winter nicht mehr wirklich grün.
Ich weiß nun, dass ich die Pflanzen erst im Mai schneiden darf und mit Hornspäne dügen muss.
Nun meine Fragen: wie oft dünge ich im Jahr. Größere Triebe möchte ich in die Erde stecken und vermehren. Habt Ihr da Erfahrung, wie ich den größtmöglichen Erfolg bei dem Vermehren erhalte (welchen Boden, welche Lage, direkt in die Erde oder erstmal in Töpfchen)?
Ich hoffe, Ihr könnt uns ein paar Tips geben.
Liebe Grüße
Ingrid und Gert