Brunnenbohrung auf ca 17m

Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
4
Hallo Brunnenbohrer,

als abolsuter Newbie würde ich gerne auch einen Brunnen bohren. Einen Rutengeher hat bei uns gesagt ca. 17m tief liegt eine Wasserader die gut genug ist. Zumindest die ersten 4m des Grundes kenne ich, das ist steinharter Lehmboden.

Ich möchte keinen proffesionellen Brunnebohrer angagieren sondern selbst bohren oder Gerät leihen..

Was gibt es für Möglichkeiten nebst Erdbohrer die man per Museklkraft bedient??

Kann man per Muskelkraft überhaupt zu tief gehen udn wenn ja wie bekomme ich das Wasser hoch?

Vielen Dank

alias Tiefbohrer
 
  • Hallo,

    nur mit Muskelkraft wird sehr anstrengend und mühsam,
    falls Du einen Schlagbrunnen oder per Trockenbohrung die Tiefe erreichen willst.

    Eine Spülbohrung ist einfacher, aber auch aufwendiger.

    Nach allen nötigen Teilen für Bohren des Bohrloches und die entsprechende Förderung des Wassers kannst Du bspw. bei EBAY suchen. Ein Hauswasserwerk ist jedoch bei mehr 8 Metern Förderhöhe nicht mehr geeignet.

    Wenn Du genauer weisst, was Du errichten willst, dann kann auch genaueres gesagt werden.

    Frohes Schaffen wünscht

    Petra
     
    Hallo Petra,

    vielen dank. Erstmal bin jedoch auf der Suche wie ich am einfachsten die Bohrtiefe von 17m erreiche.

    Hab schon stundelang gegoogelt nach Maschinell betriebenen Geräten wie Erdfuchs usw...

    Falls Du Infos hast mit was oder woher man ein solches Gerät bekommen kann, sag bitte bescheid. Nützlich vielleicht ich komem aus dem Raum zwischen Passau & München.

    Grüsse

    Micha
     
  • hallo Micha
    auf eine bohrung von hand würde ich bei der tiefe auch verzichten ,
    bedenke auch der brunnen müßte dann noch tiefer werden wegen der wassersäule für die tauchpumpe mindestens 22 meter .

    einen schlagbrunnen kannst du bei dieser tiefe vergessen .


    da so eine bohrung mit der maschine nicht ganz billig ist ,
    es sei denn es schwebt dir evt. auch eine erdwärme-nutzung vor ..........

    frag doch mal bei deiner gemeinde oder stadt nach wegen einer 2. wasseruhr für die gartenbewässerung ,
    das rechnet sich meistens bei einer abnahme von 30 kubik im jahr .



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten