Brunnen schlagen......

Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
141
Ort
Vorarlberg direkt am Bodensee
Wir würden gerne einen Brunnen schlagen.

Ich wollte mit der Suchfunktion danach suchen aber jedesmal ist dann keine Verbindung und ich komme nicht weiter. Ist warscheinlich der Server überlastet.

Jetzt frage ich und hoffe auf Antwort!

Also wir würden gerne einen Brunnen schlagen und das Grundwasser nutzen. Eine Genehmigung brauchen wir hier nicht.

Mein Dad meint das wäre nicht wirklich schwer ...... vielleicht körperlich aber sonst nicht.

Eigentlich wollte ich eine Handpumpe aber ist es vielleicht vernüftiger eine elektrische Pumpe zu nehmen? Wir würden eine große Steinwanne davor stellen um das Wasser einzufangen. Da wäre es dann doch sicher möglich eine kleine Pumpe rein zugeben um den Schlauch drann zu schließen um leichter gießen zu können :) .

Gibt es andere Dinge die man noch beachten sollte?

Liebe Grüße Sandra​
 
  • hallo Sandra
    grundsätzlich erstmal die wassertiefe in erfahrung bringen .

    noch ein tipp wenn es unbedingt ein schlagbrunnen sein soll ,
    erst bohren bis zum sand/kies dann die rohre in die erde treiben .



    mfg dieter
     
    Hallo...ich bin zwar kein Brunneprofi...aber ich weiß das ein geschlagener Brunnen Nachteile hat die Schlagspitze setzt sich z.B.mit der Zeit zu und damit hat es sich mit dem Wasser...besser ist es einen Brunnen im größeren Durchmesser min. 10cm zu bohren und in diese Bohrung ein PVC Rohr abzusenken das im unteren Bereich durchlöchert ist und mit einem Baumwollstrumpf überzogen wurde...in dieses Rohr könnt ihr direkt euren Saugschlauch herunterlassen....Wasser Marsch....ich habe meinen Brunnen bohren lassen...das geht auf jedenfall schneller als mit der Hand...und mit ca 80 Euronen pro meter mit Material denke ich auch nicht so teuer...
    Gruß Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten