Brombeeren und Zwergkirsch - Jetzt noch schneiden?

Nicky

0
Registriert
05. Feb. 2007
Beiträge
8
Guten Morgen in die Runde,

ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Mein Name ist Nicky, ich bin 33 Jahre alt und Mutter von zwei Söhnen. Und dieses Jahr muß ich einen total verwilderten Garten auf Vordermann bringen und bekomme zudem noch ein etwas weiter weg liegendes Gartengrundstück zur Nutzung. Also kommen eine Menge Fragen von mir auf euch zu, fürchte ich!

Nun direkt meine erste:

Ich war letztes Jahr schwanger und konnte mich aufgrund der Schwangerschaft ab dem frühen Spätsommer kaum noch bewegen. Entsprechend ist weder bei Brombeer noch bei Zwergkirschbaum und auch bei den Stachelbeerbäumchen ein Rückschnitt erfolgt.

Bringt das etwas, wenn ich dies jetzt noch tue? Muß ich warten bis kein Frost mehr zu befürchten ist?

Oder ist der Zug für dieses Jahr damit abgefahren?

Ich bin relativer Gartenneuling, daher meine Unsicherheit....

Liebe Grüße
Nicky aus der wildwuchernden Gartenwildnis
 
  • Hallo Nicky,

    kannst du alles noch schneiden.
    Bei den Kirschen den Formschnitt, je nach Erziehungsform, bei den Brombeeren die vorjährigen abgetragenen Ruten am Boden abschneiden und die neuen Ruten vom letzten Jahr einkürzen und die Seitentriebe auf Zapfen schneiden. Wie beim Sommerschnitt eben auch.

    Apisticus, der dich um den Brombeerschnitt jetzt nicht beneidet, vor allem falls es sich um Theodor Reimers handeln sollte
     
    Ich habe KEINE Ahnung, was das für Brombeeren sind. Die besitzen das Haus hier schon länger als wir. ;)

    Aber wenn ich mir diese Ranken so betrachte: Drauf freuen tu ich mich auch nicht.
     
  • Theodor Reimers: sehr stachelige Sorte, es gibt auch stachellose, wie z.B. Loch Ness u.a.
     
  • Die hier sind sehr stachelig.

    Es gibt stachellose? Das muß ich mir merken. Vielleicht wäre ein Austausch nicht schlecht. Ich hab ja zwei kleine Kinder...
     
  • Zurück
    Oben Unten