Brokkolinis Gartentagebuch - Stöbern erlaubt :)

  • Ach sind die putzig die Zwei!
    Man möchte sie sofort knuddeln!
    Schön, daß sie sich gut eingelebt haben und
    sich bei euch wohl fühlen!

    Mein allererster Kater ging sogar mit mir baden.
    Er setzte sich auf meinen Bauch und dann fielen ihm
    im warmen Wasser langsam die Augen zu. :grins:
    Ich mußte nur still halten, denn wenn das Wasser schwabte,
    war er sofort weg. Das konnte er gar nicht leiden!

    Ihr seid ja schon wieder schwer am Schuften.
    Da wünsche ich dir, daß bald etwas ruhigere Zeiten einkehren!


    LG Katzenfee
     
    Servus an alle,

    Neues Jahr, neuer Garten.

    Ich habe letztes Jahr als mein Probier Jahr angesehen und habe mich echt überfordert. Das war alles zu viel, Arbeit und Ertrag und machte am Ende keinen Spaß mehr.

    Dieses Jahr gibt es deutlich weniger.

    Drei Hochbeete, das war es. Maximal sechs Tomatenpflanzen, finito. Ein bis zwei Gurken, Paprika keine. Zwei Zucchini, und dazu Spinat, Radieschen, die Sachen halt, die wir gern essen.

    Der Garten wird im Frühjahr richtig fit gemacht, da ein Beet umgelegt wird, brauche ich neue Beerensträucher. Die bekomme ich nicht mehr raus.

    Sonst waren die letzten 6Monate sehr stressig, habe mir auch viel Stress selbst gemacht. (Beispielsweise das Arbeitszimmer komplett neu gemacht vor Weihnachten, gestrichen und auch das Schlafzimmer neu gemacht).

    Ich merke, dass ich den Winter nutzen muss, um etwas Kraft zu tanken, aktuell bin ich sehr müde...

    Aber es gibt von den Mäusen neue Bilder, die sind mittlerweile kastriert und fit wie ein Turnschuh. Sogar den kamerascheuen Kater hab ich zum Tierarzt bringen können, sehr fit und es war endlich entspannt, der neue Tierarzt ist super.

    Rumo 2.jpg

    Da sieht man meinen Großen im Portrait, hab seit der Woche ein neues Objektiv. :)

    Filou königin 2.jpg

    Unsere Große ist schon ziemlich groß geworden, und sie gehen schon alle spazieren mit uns...

    Rala 2.jpg

    Die kleine Prinzessin ist noch immer klein, aber seeehr stattliche, vielleicht sogar etwas moppelig... Hoffentlich bewegt sie sich bald mehr, sonst brauche ich chipgesteuerte Futternäpfe... Sie isst aber auch den halben Tag... Wobei es laut Tierarzt noch ok ist.

    IMG-20181110-WA0025.jpeg

    Das Bild von Mausi muss ich teilen, es ist zu niedlich. :)

    IMG-20181104-WA0031.jpeg

    Und das ist der kleine kamerascheue Schatz. Wenn ich mit der richtigen Kamera ankomme, läuft der weg, das ist nicht seins. ;)
     
  • Hallo Brokkolini, jetzt haben mich Deine Katzenfotos dazu verleidet, 5 Seiten Gartentagebuch nachzulesen.
    Respekt! - kann ich da nur sagen, was Du alles geleistet hast.(y)(y)(y)
    Dazu noch die Fotos von den süßen Kitten (aus denen schon hübsche Teenager geworden sind) und die beiden Erwachsenen - sehr schön! Foto Nr. 4, ist das die kleine Prinzessin? Hat ja richtig schwarze Spielaugen. Verstecken spielen und dann kommt ganz plötzlich ein Pfötchen vor...:p
    Jetzt hab ich gleich mal eine Frage zur Namensgebung. Aus welchem Buch hast Du die Ideen dafür? (Falls Du es irgendwo schon mal geschrieben hattest, muss ich es wohl überlesen haben.

    Weniger im Garten zu machen, musste ich auch erst lernen und das auch in meinem ersten Jahr als Gartenverantwortliche. Nach dem Tod meines Vaters wollte ich nach Möglichkeit alles auf einmal verändern, merkte aber sehr schnell, dass man da die Rechnung ohne den Wirt - äh Garten - gemacht hat. So wird man nur sein Sklave. Und gerade, wenn am und im Haus noch genug zu tun ist.
    Also, nutz die momentane Winterzeit ein bisschen zur Erholung und zum Krafttanken für die "Weniger ist manchmal mehr"-Planung. Und natürlich zum Schmusen mit allen Deinen Kätzchen.:grinsend:
     
  • Hallo Brokkolini, Willkommen zurück :)

    Deine Miezen sind ja so süß... wie schön, dass es ihnen allen gutgeht!
    Ich hatte mich erst vor ein paar Tagen gefragt, was eigentlich aus dir geworden ist... freut mich sehr zu lesen, dass es dir gut geht.

    Beim Lesen deines Beitrags musste ich grinsen. Ein so großes Grundstück wie eures wäre auch mein Traum gewesen... und wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich vermutlich auf 1000 Quadratmetern Gemüse und Obst anbauen.
    Jetzt bin ich aber doch sehr froh, dass unser Garten (reine Gartenfläche) "nur" 400qm hat... denn ich denke, mit meinen gewünschten 1000 wäre ich heillos überlastet. Das macht, wie Orangina sagt, doch alles mehr Arbeit als man denkt - vor Allem, wenn man eben nicht nur einen "gepflegten Zierrasen" sondern unzählige Beete hat und intensiv Anbau betreibt...
    Man muss sich das Leben ja auch nicht unnötig schwer machen. ;)

    Wie groß ist dein "neuer Garten" denn nun, und gibt es Fotos? :)
     
    Moin Jenny,
    ich freu ich auch, dass du wieder hergefunden hast! :grinsend: Wünsche dir eine gute Gartensaison 2019 und dass du gegenwärtig genug Energie tanken kannst, um dann demnächst so richtig maßvoll loszulegen Aber bis dahin hast du ja noch Zeit zum Ausschlafen - also mir jedenfalls fällt zur Zeit nichts Vernünftigeres ein.

    Schon wahr, Garten ist anstrengend, und das Gleichgewicht zwischen Wunsch & Wirklichkeit muss man sich erst erarbeiten, das kann man anfangs nicht abschätzen. Aber wenn man das im Griff hat, wird's erst schön! (Hihi, nee, ich hab's auch nicht im Griff! Aber wenigstens ein bisschen.)

    Danke für die Bilder deiner schönen Miezetiger! :love:
     
  • Guten Morgen ihr Lieben,

    Schön, dass ich mich gleich wieder heimisch fühlen darf. :)

    Liebe Orangina,
    Ja, Bild vier ist die kleine Prinzessin. Das war vor zwei, drei Monaten, aber ich liebe das Bild einfach. Sie ist so anhänglich, gerade an meinem Mann hängt sie wie verrückt. Bei mir ist sie auch verschmust, aber wenn der "Papa" da ist, bin ich abgeschrieben. ;)

    Ob ich die Namensursprünge erwähnt habe, weiß ich gar nicht. Jedenfalls sind drei der Fellnasen nach "Rumo und die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers benannt. Filou wurde nach unserer Bekanntschaft in der Schweiz benannt, den Namen Philomena fand ich toll. Aber auch viel zu lang.

    Ursprünglich wollte ich eine Lady Persephone, aber da entsprach keine Katze meinen Vorstellungen. Wenn, dann wäre es sicher eine Birma. Und der Rufname wäre Lady. Doch ob ich mir je eine Rassekatzen zulege... Ich denke nicht. Es gibt viele, die ungeplant sind, die dürfen auch ein schönes Zuhause haben. Und der Drang nur noch Rassetiere zu haben ist mir doch etwas zu weit weg. So toll ich Rassekatzen finde, wenn da mal aber eine ausgesetzt würde, wäre das auch meine. Aber nicht jetzt, vier Fellnasen sind das Maximum, um allen gerecht zu werden (alle kuscheln gern und wir arbeiten ja auch Vollzeit).

    Liebe Lauren,

    Ja, an dich musste ich die Tage auch denken! Ist Zwergi Nr. 2 schon da? Ich habe echt viel nachzulesen! Ich hoffe, dir geht es gut?

    Bilder habe ich aktuell keine, weil der Garten neu angelegt wird im Frühjahr. Da lassen wir wieder aufgeben, das alte Beet wird aber nur mit Rasen bestreut. Den Rest legen wir an, aber da gibt es Bilder, wenn es soweit ist.

    Weihnachten hat mich doch etwas geschlaucht, ich habe allein zwei Monate alles vorbereitet und gemacht... Zwischendrin hatte ich eine Weiterbildung und muss jetzt ein wenig auf die Bremse treten. Und daher auch nicht der groß bewirtschaftete Garten.

    Geplant ist vor dem Haus alles rauszureißen und dann neu anzulegen. Die Sträucher sind schon Jahrzehnte alt und nur noch ein wildes Dickicht. Dann wollen wir für die alten Dames des Ortes und die Wanderer (Wanderweg geht am Haus vorbei) eine Bank bauen. Und vor das Haus kommt eine Plattform und ein Pavillon, den haben wir auch schon da. Also, auch ohne viele Pflanzen wird uns nicht langweilig. Mehr kann ich machen, wenn wir die Pläne mal alle realisiert haben.

    Liebe rosabelverde,

    Schön, dass ich dich wieder lese!
    Mehr Miezen Bilder gibt es die Tage. Eben hat sich der schwarze Kater fotografieren lassen, habe eine neue Einstellung der Kamera probiert und das klappte toll. Hab die Kamera schon seit sechs Jahren, aber ich beschäftige mich erst seit ein paar Wochen mit der Technik. Das Fotohobby suche ich mir gerade wieder raus und hoffe, euch im Sommer ein paar schöne Aufnahmen zu zeigen.

    Und hier noch zwei Bilder meiner Orchideen, die aber nur Probebilder waren. :)

    Orchidee.jpg

    Orchidee 2.jpg

    Und die folgenden Bilder entstanden im Herbst, als ich beschloss, endlich wieder meinem Lieblingahobby nachzugehen:

    golden3.jpg

    golden.JPG

    DSC06272 (2).JPG

    DSC06228 (2).JPG

    DSC06212 (2).JPG

    DSC06102 (3).JPG
     
    Liebe Spätzin,

    Vielen Dank. :)
    Ich lese auch langsam nach in euren TB...

    Bei mir hat sich in Sachen Pflanzen ein wenig getan. Die Pläne für die Neubepflanzung stehen, aber erstmal habe ich mir Baumerdbeersamen bestellt und heute zum Keimen ins Schnapsglas geworfen. Die Pflanze fanden wir interessant und wir wollen es mal versuchen.

    Vorerst steht aber als Projekt an, die Werkstatt auf Vordermann zu bringen. Haben schon zwei Sonntage geräumt und sortiert, da hat Herr Beokkolini einen ganz schönen Verhau angerichtet.

    Jetzt wollen wir alles fertig sortieren, dann einen neuen Boden Gießen und dann die Wände neu streichen, um dann alles richtig einzubauen. Aktuell ist alles sehr provisorisch eingeräumt, steht Kreuz und quer und ist nicht schön...

    Im Sommer will ich dann endlich meinen Gartenraum fertig machen. Da ist zu streichen, z. T. neu zu verputzen und die Möbel aufwerten. Da sind noch alte Kommoden drin, Eiche massiv. Nicht schön, aber praktisch. Da das nur ein Abstellraum ist, will ich die aufarbeiten, streichen und dann stehen lassen. Soll halt aufgeräumt und sauber sein. :)

    Bei uns schneit es übrigens, und ich kann mir vorstellen, wie es sonstwo aussieht... Als wir noch Plusgrade hatten, hatte ein Kollege, der 18km entfernt wohnt, schon ne richtige Schneedecke...

    IMG_20190130_080702.jpg
     
  • Liebe Jardin
    Schön, dich zu lesen!
    Pläne haben wir genug für die nächsten zwanzig Jahre, und dann fällt uns sicher noch was Neues ein. :)

    Den Fellnasen geht es gut, die kleine Prinzessin liegt auch neben mir. (Eher selten, weil mein Mann noch nicht da ist. Sie ist zunehmend nur noch auf ihn fixiert...)

    IMG_20190130_222458.jpg
    Kurz bevor Mausi eingeschlafen ist. :)

    IMG_20190203_194934.jpg

    Und so liegt sie gern beim "Papa".

    IMG-20190209-WA0048.jpeg

    Und so. :)

    IMG-20190209-WA0058.jpeg

    Da lag der Große auf mir und der Kleine bei meinem Schatz.

    IMG_20190207_212235.jpg

    Und da hat die große Maus ganz verschmust geguckt und so süß auf ihrer Pfote gelegen. :)

    Übrigens zehre ich noch vom Gemüse des letzten Jahres. Eben habe ich einen kleinen Wirsing, der jetzt erst richtig kommt, geerntet und etwas Mangold. Beides ist jetzt in einem Hackfleisch Topf verschwunden mit jeder Menge anderen Gemüse.

    Das zeigt mir, dass ich doch noch mal versuchen werde Kohl zu ziehen. :)
     
  • Brokkolini, was für süße Fotos! :love:

    Und du zehrst noch von der Ernte vom letzten Jahr - wenn das kein toller Erfolg ist! (y)
     
    Ja, auf den Bildern sehen alle so lieb aus.... Zum Glück sind sie das meist auch!

    Beim Kohl bin ich begeistert, immerhin habe ich ihn zuerst als totalen Reinfall bezeichnet. Dass er nun kommt, ist eine große Freude.

    Ich werde übrigens versuchen, Ingwer selbst zu ziehen. Aktuell habe ich einen großen Verbrauch (gut ein halbes Kilo die Woche), weil ich den gerade so gern als Tee trinke. Habe dieses Jahr auch nicht diese dicke Erkältung bzw. Bronchitis wie sonst, aber etwas verschnupft bin ich trotzdem... Aber es ist ja aktuell jeder krank, da bin ich noch gut dran.
     
    Ich war heute mit meiner Kamera bewaffnet und habe noch ein paar Schnappschüsse gemacht.

    Da es momentan ja nichts wachsendes bei mir zu sehen gibt, hier mal ein Einblick in meine Fotoausbeute.

    DSC06634-01.jpeg

    Ich war auf der Suche nach einem Lost Place, den es aber wohl nicht mehr gibt. Habe stattdessen ein Weingut gefunden, das ich ganz hübsch fand und unterm Durchgang (alles öffentlich zugänglich, ich bin nirgends eingebrochen!) das Bild machen konnte. Es gefällt mir sehr.

    DSC06604-01.jpeg

    Eine tote Pflanze, bzw. abgeblühte. Die Linienführung im Hintergrund ist etwas schief, aber sonst mag ich diese Pflanze (was auch immer die ist).

    DSC06612-01.jpeg

    Hier mag ich die Farben des Herbstes, verbunden mit dem Frost des Winters.

    DSC06628-01.jpeg

    Das Bild habe ich ein wenig Tröster gemacht, weil ich das passender finde. Ich wollte, dass es kalt rüberkommt. Den kleinen Wasserfall habe ich heute erst für mich entdeckt.

    DSC06619-01.jpeg

    Leider nur mein zweitliebstes Bild des Motivs. Habe mir leider das mit dem scharfen Bach und dem unscharfen Baum gesendet, dabei wollte ich das umgekehrte. Trotzdem mochte ich das Motiv auch.
     
    Ist es echt schon wieder so lang her, dass ich mich gemeldet habe?
    Für mein persönliches Erinnermich: estern haben wir endlich den Vorgarten umgegraben. Wobei das nach fast mehr Einsatz klingt, als wes war - das ganze Gestrüpp haben wir in einer 11stündigen Aktion mit ner Kettensäge und der Hilfe eines Bekannten kleingemacht, danach alle Wurzeln mit seinem Traktor (und die größeren mit dem Traktor des Nachbarn, der einem noch größeren hat) rausgerissen und danach den ganzen Boden gefräst. 8 penibel geschichtete XXL Hängerladungen voll wurden dann noch weggefahren und ich warte nur noch auf die Pflanzen, die neu gesetzt werden... Sollten eigentlich heute kommen, aber leider... Der Versand verzögert sich, so dass ich bis Mittwoch warten muss, da hab ich noch mal zwei Tage frei.

    Heute tut uns alles weh, war auch die ganze Woche unterwegs, weil ich Besuch aus der Heimat hatte. Da würde sehr viel zu Fuß besichtigt. :)

    Vorgestern wurden noch Hecken und die große Kiefer geschnitten, heute müssten wir uns an die Obstbäume machen zu schneiden... Und einen neuen Kirschbaum müssen wir setzen!

    Jedenfalls bin ich froh, dass das Gestrüpp weg ist, das wurde irgendwann in den sechziger Jahren gesetzt und hatte nicht mehr schön ausgesehen von der Straße (von uns aus ging es sogar noch).

    Überraschend war, dass der Buchsbaum so riesige Wurzeln hatte, obwohl er so tot aussah (Zünsler lässt grüßen).

    Die gesäten Pflänzchen kommen langsam, ein paar lassen aber noch auf sich warten. Nur die Erdbeerbäume wollen nicht aufgehen. :(
     
    Bei mir soll irgendwann meine fast 40 m lange Thujahecke weg, da graust mir auch schon vor

    Hallo liebe Jolantha,

    Das glaube ich dir! Thuja hat ja auch irre Wurzeln. Wir hatten ja "nur" 10 Pflanzen, die sich ausgebreitet haben. Und ohne Hilfe hätte wir es nicht so geschafft und wären sicher noch dran! Manche Wurzeln waren baumstammdick! Und so schwer, dass wir zu zweit die Mühe hatten.

    Gestern haben wir noch 1400l Mulch gekauft, eine schöne Schwebeschaukel und den Boden noch mal umgegraben und glattgezogen, noch ein paar Hängerladungen entsorgt (11 mittlerweile) und es liegt noch so viel Arbeit rum. Aber mehr ging nicht, die Muskeln sind einfach müde.

    Heute wird die neue Kirsche gesetzt, unser Kirschbaum ist nicht mehr lange fit und dann haben wir wenigstens noch einen.

    Außerdem haben wir gestern beschlossen, dieses Jahr unseren Urlaub ausfallen zu lassen und stattdessen das Grundstück richtig zu bearbeiten. Wir wollen eine Woche lang den Bagger kommen lassen, eine neue Terrasse ausgeben und den Garten hinterm Haus gebradigen. Dann das Fundament für die neue Terrasse gießen, dann hinterm Haus auch neu Gießen, weil der alte Boden nicht mehr schön ist. Den wollten wir erst rausreißen, aber ein befreundeter Estrichleger meinte, wir haben genug Spiel und die Substanz ist gut genug, dass wir nur drübergießen können - dafür kommt er dann auch vorbei, sofern wir fragen (den neuen Werkstattboden durfte er nicht gießen, das haben wir vor zwei Wochen gemacht).

    Auf die Arbeit freuen wir uns nicht, aber auf das Ergebnis. Und für das kommende Jahr steht der Wintergarten Marke Eigenbau an. Mein Schwager hat einen tollen gemacht, in der Art wollen wir den auch. Haben schon nach einem Gläser gesucht, die müssen bei uns ja komplett auf Maß gesetzt werden, da wir eine nach unten versetzte Terrasse hinterm Haus haben. Das heißt, vor Herbst nächsten Jahres ist kein Urlaub drin... Was wären das noch Zeiten, als wir kein Haus und mehrere Reisen pro Jahr hätten... *seufz* Aber wir wollen es uns ja schön machen. Irgendwann sind die Projekte erledigt und dann... Können wir auch wieder reisen. :) Es stehen noch drei Großprojekte an, die mir am Herzen liegen. (Zwei davon auch meinem Mann.) Und dann fällt uns sicher noch mal was ein! :)
     
    Und weil mir die Bilder durchgegangen sind, hier mal ein Bild unseres Werkens:

    IMG_20190321_161413.jpg

    Die Büsche vor dem Rausriss, Teilansicht.

    IMG_20190324_081428.jpg

    Während des Schneidens (Nachbar hat wild rumgeschnitten und wir geschleppt).

    IMG_20190322_104907.jpg

    Die Wurzeln, die nur mit dem dicken Traktor rauskamen.

    IMG-20190323-WA0047.jpeg

    Während des Umgrabens und Glattziehens gestern, da kamen noch viele Wurzelteile raus.

    IMG_20190323_175739.jpg

    Und Kuschelschatz war, wie alle anderen, auch dabei und hat sich kurz knipsen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten