Brokkoli und Rosenkohl - Totalausfall! Warum?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo an alle,

ich habe dieses Jahr erstmals Rosenkohl und Brokkoli im Garten ausgesät, die Pflanzen haben sich prächtig entwickelt und sind mittlerweile recht imposant geworden.

Nur, von Brokkoli oder Rosenkohl weit und breit nix zu sehen, dafür massenweise weiße Fliegen. :? :evil:

Zwischen Brokkoli und Rosenkohl wächst Mais, der super da steht, und auch Möhren habe ich gesät. Die Möhren sind z.T. einwandfrei, z.T. angefressen, aber nicht von Mäusen.

Frage an die Experten: Warum tragen Rosenkohl und Brokkoli nicht!? Ich meine, mittlerweile müsste doch ein Ansatz erkennbar sein, oder? :?:

Für eine rasche Antwort wäre ich sehr dankbar. :)

In diesem Sinne einen schönen Abend.

Gruß klostermaus
 
  • Brokkoli und Rosenkohl

    Hallo Klostermaus

    Das mit dem Brokkoli und Rosenkohl kann verschiedene Ursachen haben.
    Findet eine wechselbepflanzung statt?,das heisst jedes Jahr eine andere
    Kultur auf dem Beet,so das alle drei Jahre das gleiche angebaut wird.
    Auch Bodenschädlinge können die Ursache sein,Armeisen,Drahtwürmer,
    usw.
    Bei den Möhren ist das eine Fliege die die Eier in die Pflanzen legt
    und aus der Larven schlüpfen,die Frassschäden verursachen.
    Meine Empfehlung wäre es Mal im Winter Kalkstickstoff zu streuen,oder vor dem säen ein bestimmtes Pulver ein zu bringen ,gibt es im Gartencenter einfach nach fragen.
    Ringelblumen oder Tagetes sind auch zu empfehlen die helfen auch
    und dienen zur Bodenverbesserung.
    Viel Erfolg wünscht
    Willi
     
    Jahr für Jahr, ernte ich am Heiligabend Rosenkohl - meist 4 Pflanzen - und immer an der gleichen Stelle!!! Die weisse Fliege ist auch bei mir ständiger, lästiger Besucher. Unternommen habe ich bisher noch nie etwas, denn ich bin der Meinung - was kommt geht auch wieder.
    Ich lasse die Pflanzen wachsen, wie sie es möchten, auch schief. Dieses Jahr habe ich allerdings auf grösseren Abstand - 50 cm - geachtet. Ich denke nämlich, dass dieser Abstand auch die Fruchtgrösse und -menge fördert. Im Moment wachsen die Pflanzen noch, aber erste Röschen sind zu erkennen. Geköpft werden die Pflanzen etwa im Oktober.
    Im vorigen Jahr am 24.12. habe ich von 4 Pflanzen 7 kg geerntet, in guter Qualität. Schmecken einfach leckerer als die Gekauften.

    Grüsse an die Gärtner, Rosenkohlgast!
     
  • Hi Mäuschen,

    Rosenkohl wird erst in 3-5 Monate geerntet, da siehst Du noch kaum einen Ansatz aber schau genau in die Blattachseln rein, dann siehst Du wo Deine ernte langsam heranwächst. Wenn die Rosenkohlpflanzen ca 50-60 cm hoch sind dann die Spitzen abschneiden.

    Brokkoli sollte eigentlich schon erntbar sein, außer eine sehr späte Sorte gesät.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten