Briggs & Stratton wie zerlegen???

Registriert
05. Apr. 2008
Beiträge
2
Servus,

habe einen Pleuel schaden an meinenem Rasenmäher. Habe ausversehen einen Baumstumpf erwischt und dabei die Pleuelstange echt böse verbogen so das man nur mit viel Kraft diese drehen kann. Nun habe ich mir gedacht den Rasenmäher zu zerlegen und dies auch begonnen. Jetzt habe ich das Problem das ich die Schraube an der das Messer angeschlagen ist nicht lösen kann und dadurch den Keilriemenantrieb und den Motordeckel nicht abbekomme.

Könnte mir jemand nochmal Schritt für Schritt das zerlegen erklären?

Und lohnt es sich die Pleuelstange zu ersetzen??

Wenn ja wo bekomme ich eine neue her ??

Für Tips und Tricks bedanke ich mich jetzt schon mal

Ciao Bankauf
 
  • moin,
    nur mal so ne frage?
    bist du dir sicher das du die pleulstange meinst???
    weil in der regel dreht die sich nicht sondern bewegt nur den kolben rauf und runter. das was sich in den pleullagern dreht wäre die kurbelwelle.

    beides würde einen recht hohen arbeitsaufwnd bedeuten, denn du müsstest den motor komplett zerlegen.
    ich könnte mir gut vorstellen das der kosten/nutzen aufwand sich nicht lohnt.
    was die ersatzteile und dichtungen kosten kann ich dir leider nicht sagen.
     
    Ich denke, Du meinst die Messerwelle.

    Sorry, aber denkst Du wirklich, Du kannst einen Motor komplett zerlegen, die defekten Teile erneuern und dann wieder korrekt zusammensetzen, wenn Du nicht einmal weißt, wie bzw. mit welchem Werkzeug man das Messer löst????

    Ist nicht böse gemeint, aber lass es lieber bleiben. Sparst Dir ne Menge Zeit, Geld und Ärger.

    Wir reparieren soetwas in unserer Werkstatt nicht. Rechnet sich einfach nicht. Dafür sind die Teile zu teuer und es dauert zu lange. Außerdem weißt Du nicht, ob nicht vielleicht das Pleul auch einen Haarriss hat. Dann hast Du grad alles fertig und Dir fliegt das Teil um die Ohren.

    Kauf Dir lieber nen neuen Mäher. Evtl. nimmt ein Fachhändler Deinen alten als Teileträger in Zahlung. Wir machen das jedemfalls so.

    LG Sven
     
  • Kann Sven und dem anderen Vorredner nur zustimmen.
    Ich glaube kaum das du weisst was du dir da vorgenommen hast. Bsp: die Pleuelstange/Pleuel sitzt ím Motor - wenn das Pleuel sich schwer dreht (was man im montierten Zustand aber schlecht feststellen kann) deutet dies auf zu wenig Öl hin.
    Bei dir ist warscheinlich die Kurbelwelle verbogen - aber wie Sven schon schrieb - wenn du nicht einmal eine kleine Messerschraube los bekommst sagt dir das Wort Steuerzeiten vom Motor und OT warscheinlich nichts. Hast du einen Drehmomentschlüssel für die Pleuelschrauben? Kennst du die Anzugswerte ?

    Lass es lieber sein und schreib erst einmal welcher Motor auf deinem Mäher überhaupt sitzt. Wenn es ein Tecumseh oder China Motor ist lohnt sich das eh alles nicht.
     


  • Nix gegen diese Motoren, wir haben einen solchen in den 80ern
    gekauft und der lief (und läuft bis heute) bis wir ihn 2003
    mitsamt dem Haus verkauft haben.

    Damals gabs noch nicht son Amizeug wie Briggs&Stratton,
    das ist auch keine Qualitätsmarke glaub mir. Masse heisst
    heute auch nicht Qualität.
     
  • Also in JD &Co tuckert kein B&S jedenfalls. B&S ist vornehmlich in
    MTD (und allen angeschlossenen Marken) und das gibts im Baumarkt.

    Ich sehe jedenfalls die Verarbeitung von B&S an unserem Handmäher
    und die ist nicht dolle. Da war der Tecumseh zig Mal solider verarbeitet.
    Aber das war auch ne andere Zeit damals. Heut ist meist nurnoch
    liedriches Zeug in Umlauf wenns bezahlbar sein soll.
     
    Also in JD &Co tuckert kein B&S jedenfalls. B&S ist vornehmlich in
    MTD (und allen angeschlossenen Marken) und das gibts im Baumarkt.

    Ich sehe jedenfalls die Verarbeitung von B&S an unserem Handmäher
    und die ist nicht dolle. Da war der Tecumseh zig Mal solider verarbeitet.
    Aber das war auch ne andere Zeit damals. Heut ist meist nurnoch
    liedriches Zeug in Umlauf wenns bezahlbar sein soll.

    Briggs&Stratton sitzt auf MTD, Sabo, Toro, Viking und fast allen anderen Mähern auch.
    Die Biggs Motoren, die man Baumarkt kaufen kann,haben nichts mit denen
    aus dem Fachhandel gemeinsam.
    Bei den kleinen Sprint.Motoren mit Vergaser über dem Tank geb ich Dir recht;
    Die taugen nicht viel.
    Aber die Pro-Motoren von B&S sind schon echt Klasse. Da macht es kaum noch einen Unterschied ob Kawa, B&S oder Honda.
    Aber Tecumseh wurde und wird nie auf hochwertigen Geräten verbaut.

    Gruß Sven
     
    Aber Tecumseh wurde und wird nie auf hochwertigen Geräten verbaut.

    Gruß Sven

    Das ist schon richtig aber der Tecumseh Baumarktmäher aus den
    80ern lief jetzt bald 30Jahre, das muss der B&S erst mal nachweisen.
    Ich vermute dass mein B&S Mäher nicht bis 2038 läuft.
    Und da würd ich drauf wetten.
     
    doofe Frage: warum kaufst dann ´nen "B&S-Mäher"?

    niwashi wäre nun in Erklärungsnotstand ...
     
  • doofe Frage: warum kaufst dann ´nen "B&S-Mäher"?

    niwashi wäre nun in Erklärungsnotstand ...

    Warst du mal im Baumarkt in letzter Zeit, es gibt nurnoch B&S Motoren
    dort. Andere Fabrikate hab ich keine gesehen. Ich habe aber damals
    auch einen Billigmäher gesucht da wir ihn nur für Stellen brauchen
    wo der Trecker nicht hinkommt. (Unter Büsche etc.).
    Der Tecumseh damals war auch ein Billigmäher, hielt aber wie erwähnt-
    was ich vom B&S nicht glaube. Damals war eben billig sogar noch
    echt gut. Heute ist Billig=Billig. Schade.
     
  • hallo

    ich habe jetzt auch ein grosses problem mit meinem b&s , also der motor läuft einwandfrei aber der vergaser ist total versifft und die federn auch alle ab , ich muss zugeben das ich den mäher jahrelang total vergewaltigt habe :D also immer volle lotte drauf und degegen :D habe auch kleine äste mit ihm gehäckselt !! Aber immer mit sicherheitsschuhen und schutzbrille !! ;)


    Nun ist mir (ich habe einen bs wo der vergaser direkt am tank aufgeschraubt ist ) am tank eine ösen halterung rausgebrochen und hat natürlich auch ein loch in den tank gerissen !! Also ist der tank hinn !!

    Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir einen neuen kaufen soll oder ob ich ihn
    repariere ?? Was meint ihr weil der motor an und für sich noch recht gut läuft würde mir dann allerdings gleich nen neuen vergaser mit kaufen !!!

    Der mäher ist jetzt 11 jahre alt und hat mir bisher super gedient !

    Das ist genau das was ich brauche was darf das kosten ??




    LG NICO
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten