Brennesseln entfernen

Registriert
01. Mai 2010
Beiträge
29
Ich habe das Problem, dass sich momentan in unserem Garten 2600 m² die Brennesseln sehr stark vermehren. Rausreisen ist für mich zu schwer.
Kann mir jemand sagen, warum sie vermehrt wachsen. Vorallem wachsen sie um Obstbäume herum und auf der Wiese.
Wie kann ich sie einfach vernichten?

Danke euch schon mal.

ottokardohma
 
  • Vieleicht hilft vergrämen.

    Brennnesseln wachsen gerne auf kalkhaltigem Boden. Entzieht man ihnen den Kalk, siedeln sich zumindest vllt. evtl. nicht neue an.

    Probiert habe ich es noch nicht, aber schon oft drüber nachgedacht. Weil in einem meiner Gärten die Dinger an ziemlich unzulänglichen Stellen wachsen. Leider auf sehr kalkhaltigem Boden.
     
  • Mir haben meine gedüngten Pflanzen noch nie verraten, wie ihnen die Brühe oder der Tee geschmeckt haben.;)

    Kräuterhexi, für Jauche darf man die Brennnesseln nicht mehr nehmen, wenn sie geblüht haben. Der Samen verteilt sich dann im ganzen Garten. Ob heißes Wasser (wäre ja beim Tee) die Samen abtötet? Auf Nummer sicher geht, wer die Brennnesseln vor der Blüte pflückt.
     
    Lieber vor der Blüte pflücken.

    Bei manchen Pflanzen sind die Samen so klein, dass sie durch normales Filterpapier flutschen.

    Aber die Frage war ja, wie man das Zeugs, also die Brennnesseln, los wird, ohne sie auszureißen.
     
  • tee ist gut und trinke ich auch.
    Jauche gibt es auch für die Pflanzen und die beschweren sich nicht, sondern blühen und wachsen besser.

    Wie kann ich dem Boden Kalk entziehen? Hat da jemand einen Tipp?

    LG ottokar
     
  • Nun,
    du wirst um`s Handanlegen wohl nicht ganz herumkommen.
    Die sind hartnäckig!

    Vielleicht kannst du jemanden beauftragen,
    der das macht.

    Anzeige in der Sonntagspost,
    Student oder Schüler vielleicht?

    Gruß
    Anett
     
    Brennnesseln sind ja Flachwurzler. Wenn man die einmal richtig gepackt bekommt, zieht man eine ganze Menge Wurzeln mit raus.

    Ich habe, dort, wo es ging, den Boden mit einer Gartenkralle gelockert. Das hat den Kraftaufwand minimiert.

    Nur leider wachsen die Biester an Stellen, die so steil und felsig sind, dass ich da nicht rankomme. Und so habe ich immer wieder das Zeugs im Garten. :mad:

    Ich wünsche dir mehr Glück.
     
    Dieses Problem habe ich heute auch versucht zu bewältigen.
    Große Pflanzen rausreißen ist wirklich Schwerstarbeit, schaffe ich auch nicht. Ich grabe sie mit dem Spaten aus, die kleineren ziehe ich aber auch raus.
     
    Dieses Problem habe ich heute auch versucht zu bewältigen.
    Große Pflanzen rausreißen ist wirklich Schwerstarbeit, schaffe ich auch nicht. Ich grabe sie mit dem Spaten aus, die kleineren ziehe ich aber auch raus.


    Das Problem ist, dass sie auf der Wiese wuchern, dort ist der Boden sehr fest. Einfach rausreisen ist nicht, wenn due es mit der Hacke schaffst, die Wurzeln zu lockern,, dann rei0t man gleich die Wiese auf und hat große Löcher. Wobei Hacken und Graben für mich nicht möglich ist.

    LG ottokar
     
    Vielleicht ist dann wirklich die Grabegabel für dich die Lösung. Es sei denn, du hast so einen schlimmen Rückschaden, dass auch die nicht benutzt werden kann.

    Damit lockerst du nur den Boden ein wenig und kannst die Pflanzen mit Wurzel herausziehen.

    Wenn du mehr über dieses Ding erfahren willst, gib in der Suche das Wort Grabegabel ein. Es wurde schon viel drüber geschrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten